Automobilindustrie - Page 18

Cover Image for E-Auto-Bestellungen bei Händlern rauschen massiv ab

E-Auto-Bestellungen bei Händlern rauschen massiv ab

Michael Neißendorfer  —  

Die Bestellungen von reinen Elektroautos sind im ersten Halbjahr bei Privatkunden um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen.

Cover Image for Zulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichen

Zulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichen

Michael Neißendorfer  —  

Zulieferer ZF will jede vierte Stelle in Deutschland streichen. Und stellt trotz der aktuellen Marktsituation klar: Der Elektromobilität gehört die Zukunft.

Cover Image for Röhrende Sportwagen: Die letzten ihrer Art

Röhrende Sportwagen: Die letzten ihrer Art

Patrick Solberg  —  

Immer mehr Sportwagenfans haben längst verstanden: Das Verbrenner-Ende ist absehbar. Wann auch immer genau.

Cover Image for Umfrage: VW, Audi und Mercedes sind die attraktivsten E-Auto-Marken

Umfrage: VW, Audi und Mercedes sind die attraktivsten E-Auto-Marken

Michael Neißendorfer  —  

In Summe bietet Volkswagen über alle relevanten Kriterien hinweg die höchste Attraktivität für potenzielle E-Auto-Käufer:innen.

Cover Image for Globaler Trend zur E-Mobilität hält trotz deutscher Flaute an

Globaler Trend zur E-Mobilität hält trotz deutscher Flaute an

Michael Neißendorfer  —  

Experten warnen vor „Scheindebatten über Reichweitenangst und Technologieoffenheit“. Denn der globale Trend geht klar Richtung Elektroauto.

Cover Image for Plug-in-Hybride bleiben begehrt: Hersteller in der Zwickmühle

Plug-in-Hybride bleiben begehrt: Hersteller in der Zwickmühle

Patrick Solberg  —  

Eine große Liebe waren Plug-in-Hybride für kaum einen der Autohersteller. Trotzdem werden sie aus guten Gründen zum Dauergast in den Modellportfolios.

Cover Image for Renault-CEO will „Klarheit“, aber auch „Flexibilität“ für die Antriebswende

Renault-CEO will „Klarheit“, aber auch „Flexibilität“ für die Antriebswende

Michael Neißendorfer  —  

Hätte Europas Autoindustrie die Antriebswende zum E-Auto nicht verschlafen, müsste Renault- und ACEA-Chef de Meo jetzt nicht um Aufschub bitten.

Cover Image for Autounternehmen mit Fokus auf E-Mobilität suchen mehr Arbeitskräfte

Autounternehmen mit Fokus auf E-Mobilität suchen mehr Arbeitskräfte

Michael Neißendorfer  —  

Die Transformation der Automobilindustrie zeigt sich auch auf dem Stellenmarkt: Es gibt mehr Jobs mit Fokus auf Elektromobilität als für Verbrenner.

Cover Image for Ja zum Tempolimit, Nein zum Verbrenner-Aus: Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen variiert stark

Ja zum Tempolimit, Nein zum Verbrenner-Aus: Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen variiert stark

Michael Neißendorfer  —  

Die Zustimmung der Deutschen zu verkehrspolitischen Maßnahmen schwankt enorm. Große Einigkeit herrscht bei Fahrradwegen.

Cover Image for „Das würde für 1,6 Millionen E-Auto-Akkus pro Tag reichen“

„Das würde für 1,6 Millionen E-Auto-Akkus pro Tag reichen“

Michael Neißendorfer  —  

Der renommierte Batterieforscher Maximilian Fichtner räumt mit einigen Mythen rund ums E-Auto auf. Etwa zum Wasserverbrauch in Chiles Salzwüsten.

Cover Image for Deutschland bremst Europas E-Auto-Markt stark aus

Deutschland bremst Europas E-Auto-Markt stark aus

Michael Neißendorfer  —  

In der gesamten EU stieg die Zahl der verkauften Elektroautos um 1,3 Prozent – ohne Deutschland lag der Wert um einiges höher.

Cover Image for Kleine Benziner werden teurer, kleine E-Autos günstiger

Kleine Benziner werden teurer, kleine E-Autos günstiger

Michael Neißendorfer  —  

Innerhalb von zehn Jahren sind kleine Verbrenner knapp 10.000 Euro teurer geworden. E-Autos hingegen werden immer günstiger, die Schere schließt sich langsam.