Xpeng Motors News - Page 11

Cover Image for XPeng P5 – Kleine E-Limousine mit LiDAR-Technologie – über 10.000 Vorbestellungen

XPeng P5 – Kleine E-Limousine mit LiDAR-Technologie – über 10.000 Vorbestellungen

Sebastian Henßler  —  

Über 10.000 Vorbestellung in etwas mehr als 2 Tagen sind für den XPeng P5 in China eingegangen. Die E-Limousine rollt ab dem 4. Quartal 2021 auf die Straße.

Cover Image for Xpeng Motors blickt Ende März 2021 auf 384% Wachstum zurück

Xpeng Motors blickt Ende März 2021 auf 384% Wachstum zurück

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Quartal 2021 konnte das Start-Up Xpeng um 487% gegenüber dem Vorjahr wachsen. Dabei stehen die Massenmarkt-Stromer erst noch in den Startlöcher.

Cover Image for XPeng bringt neue E-Autos mit LFP-Batterie in den Markt

XPeng bringt neue E-Autos mit LFP-Batterie in den Markt

Michael Neißendorfer  —  

Mit etwas weniger Reichweite dafür mehr Intelligenz an Bord bietet XPeng nun drei E-Autos mit LFP-Batterien an.

Cover Image for Xpeng setzt künftig auf LFP-Akkus für Xpeng P7 und Xpeng G3

Xpeng setzt künftig auf LFP-Akkus für Xpeng P7 und Xpeng G3

Sebastian Henßler  —  

Künftig sollen der Xpeng P7 und G3 auf LFP-Akkus setzen. Damit gibt es weniger Reichweite, aber auch günstige Einstiegspreise.

Cover Image for Xpeng übertrifft Absatz des Vorjahresmonats um 470%

Xpeng übertrifft Absatz des Vorjahresmonats um 470%

Sebastian Henßler  —  

Bereits im Januar konnte Xpeng Motors rund ein Fünftel des Gesamtjahresabsatzes von 2020 absetzen. Weiteres Absatzwachstum garantiert.

Cover Image for Xpeng veröffentlicht Autobahn-Fahrassistent in Beta-Version

Xpeng veröffentlicht Autobahn-Fahrassistent in Beta-Version

Michael Neißendorfer  —  

Xpengs neue NGP-Funktion mache das Fahren auf Autobahnen sicherer, reibungsloser, einfacher und angenehmer.

Cover Image for E-Auto-Startup Xpeng erhält 2 Milliarden Dollar frisches Kapital

E-Auto-Startup Xpeng erhält 2 Milliarden Dollar frisches Kapital

Michael Neißendorfer  —  

Bereits im Rahmen seines Börsengangs und einer weiteren Aktienausgabe hatte das E-Auto-Start-up vier Milliarden Dollar eingesammelt.

Cover Image for Xpeng gibt Blick auf drittes Elektro-Modell frei

Xpeng gibt Blick auf drittes Elektro-Modell frei

Sebastian Henßler  —  

Noch in diesem Jahr wird mit einer vollelektrischen Limousine von Xpeng Motors deren drittes E-Fahrzeug vom Band rollen. Zunächst in China.

Cover Image for Xpeng wächst im Jahr 2020 über 110%; mit stärkstem 4. Quartal aller Zeiten

Xpeng wächst im Jahr 2020 über 110%; mit stärkstem 4. Quartal aller Zeiten

Sebastian Henßler  —  

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng liefert mit 2020 ein Erfolgsjahr ab. Der eigene Absatz konnte gegenüber 20219 um 112% gesteigert werden.

Cover Image for Xpeng liefert Elektro-SUV G3 erstmals in Europa aus

Xpeng liefert Elektro-SUV G3 erstmals in Europa aus

Michael Neißendorfer  —  

Der chinesische Hersteller Xpeng hat mit der Auslieferung seiner E-Autos an Kunden in Norwegen begonnen und feiert somit seinen Marktstart in Europa.

Cover Image for Das „Supergroup“-Elektroauto Baojun E300 ist Realität geworden

Das „Supergroup“-Elektroauto Baojun E300 ist Realität geworden

Michael Neißendorfer  —  

Gleich vier bekannte Unternehmen haben ein weniger als 10.000 Euro teures Elektroauto für den Kleinstwagensektor gebaut.

Cover Image for XPeng kündigt P7 mit Scherentüren an & mit LIDAR ausgestattetes Auto

XPeng kündigt P7 mit Scherentüren an & mit LIDAR ausgestattetes Auto

Sebastian Henßler  —  

Mit XPeng P7 Scissor Door Edition bringt das chinesische Start-Up ein Stromer im glänzenden grün auf die Straße. Lidar-Sensorens seien ebenfalls verbaut.