Wasserstoff-News - Page 6
RWE integriert weiteren 100-MW-Elektrolyseur und Wasserstoff-Tankstelle in Lingen
In Lingen will RWE 300 Megawatt an Wasserstoff-Elektrolyse aufbauen. Auch eine Wasserstoff-Tankstelle gehört zum Konzept.
Wasserstoffversorgung für Züge vorübergehend gestoppt
Wegen fehlendem Wasserstoff fahren in Norddeutschland weniger Züge. Die EVB setzt zwischen Cuxhaven und Buxtehude teilweise wieder Dieselloks ein.
BMW kündigt Wasserstoffauto in Serie für 2028 an
BMW und Toyota haben Berichte bestätigt, wonach sie ihre Partnerschaft bei Wasserstoff-Autos vertiefen wollen.
Opel stellt neuen Wasserstoff-Transporter Movano Hydrogen vor
„Effizient, zeitsparend, ohne Kompromisse“ – so preist Opel seinen neuen Wasserstoff-Transporter Opel Movano Hydrogen an, der demnächst vorgestellt wird.
H2greenPlanet rettet Hoeller Electrolyzer aus Insolvenz
Trotz Rolls-Royce als Investor meldet Hoeller Electrolyzer Insolvenz an. H2greenPlanet übernimmt und sichert die Zukunft der Wasserstofftechnologie.
RVK: Start der ersten Wasserstoff-Gelenkbusflotte in Deutschland
Die RVK feierte gestern die Einführung von Europas erster Wasserstoff-Gelenkbusflotte – ein Meilenstein für den Nahverkehr in Deutschland.
Brennstoffzelle: BMW und Toyota halten an FCEV fest
Die Autoriesen BMW und Toyota halten an der Brennstoffzelle fest und wollen ihr bestehendes Wasserstoffauto-Bündnis offenbar vertiefen.
Opel-Chef Huettl über Zukunft, Elektroautos und E-Fuels
Florian Huettl über die Zukunft von Opel: „Noch 2024 wird jeder Opel rein elektrisch zu kaufen sein.“ Ein starkes Signal in einem hart umkämpften Markt.
Diesel, Elektro, H2: Toyota Hilux mal drei
Toyota geht davon aus, dass sich Europa bis 2030 zu einem der größten Märkte für Wasserstofffahrzeuge entwickelt. Auch E-Autos sind gefragt.
Absatz von Wasserstoff-Autos geht weltweit stark zurück
Hat das Wasserstoff-Auto eine Zukunft? Die weltweiten Absatzzahlen in der ersten Jahreshälfte sprechen eher dagegen.
Mehr als 50 Wasserstoff-Zapfpunkte für Busse und Lkw bis Jahresende
H2 Mobility rüstet immer mehr Wasserstoff-Tankstellen um, damit neben Pkw dort auch Busse und Lkw mit Brennstoffzellenantrieb tanken können.
Toyota: Kunden entscheiden über Mobilität der Zukunft
Pratt erklärt, warum Toyota in Elektroautos, Wasserstoff- und Hybridlösungen investiert. Die Zukunft ist ungewiss, Vielfalt ist daher entscheidend.











