Politik - Page 52
Diesel-Ersatz: Bundesrat billigt HVO 100
Der Bundesrat hat heute neben Cannabis für einen weiteren „grünen Treibstoff“ den Weg freigemacht: Den Biodiesel HVO 100.
Europäisches Parlament segnet Euro-7-Verordnung ab
Das Europäische Parlament hat nun offiziell die neuen Maßnahmen nach Euro-7-Norm zur Verringerung der Schadstoffemissionen im Straßenverkehr beschlossen.
Wie Renault- und ACEA-Chef de Meo Europas Autoindustrie zukunftsfähig aufstellen würde
In einem 20-seitigen Dokument ruft Renault-Chef de Meo Unternehmen und Politiker zu nachhaltigerem Wirtschaften in der Automobilindustrie auf.
China plant vertieften Fokus auf Elektromobilität
Mitte März fand in China das EV100-Forum statt, bei dem die Visionen des Landes für alternative Antriebe und die Fahrzeugindustrie im Mittelpunkt standen.
CO2-Emissionen des Verkehrssektors sind ein europaweites Problem
Der Verkehrssektor in Europa dekarbonisiert sich dreimal langsamer als der Rest der Wirtschaft. Das torpediert die europäischen Klimabemühungen.
Wissing fordert Produktion „erschwinglicher“ Elektroautos ein
Verkehrsminister Wissing setzt auf günstige E-Autos aus Deutschland. Und kritisiert die Union für den Plan, das Verbrenner-Verbot rückgängig zu machen.
Verkehrssektor trübt deutsche CO2-Erfolgsbilanz
Der Verkehr ist und bleibt das größte Sorgenkind bei den deutschen Bemühungen um einen besseren Klimaschutz.
„Es ist 5 vor 12, um das Image der Elektromobilität zu retten“
Sie sind klimafreundlich, leise und gar nicht mal so teuer, wie viele meinen. Trotzdem kämpfen Elektroautos mit einem schlechten Image.
Logistikverbände fordern mehr politische Unterstützung für die Antriebswende bei Lkw
Der Güterverkehr ist in Deutschland für gut 40 Prozent der verkehrsbedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Doch die Antriebswende stockt.
Verbrenner-Aus: CDU kassiert eine schallende Ohrfeige
Am Ende siegt tatsächlich die Vernunft: Die von der CDU geforderte Abkehr vom Verbrenner-Aus 2035 schafft es nicht ins Wahlprogramm der EVP.
New York will bis zu 1400 Elektrobusse von New Flyer einflotten
Der ÖPNV-Betreiber von New York hat eine Großbestellung für Elektrobusse aufgegeben. Geladen werden manche von ihnen mit Technologien aus Deutschland.
VW-Chef Blume fordert „verbindliche Regelungen“ zu E-Autos
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume spricht sich klar dagegen aus, das geplante EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 in Frage zu stellen.