VW ID.3 1st kommt frühestens Anfang September – mit Software-Problemen

Cover Image for VW ID.3 1st kommt frühestens Anfang September – mit Software-Problemen
Copyright ©

Volkswagen AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Bei VW scheint nicht alles rund zu laufen. Ralf Brandstätter, folgte Anfang der Woche auf Herbert Diess als CEO des Wolfsburger Autoherstellers und soll dafür sorgen, dass der ID.3 noch diesen Sommer auf die Straße kommt. Wird wohl auch der Fall sein, eben nur im Spätsommer. Denn mittlerweile steht fest, ab dem 17. Juni kann in den meisten europäischen Ländern die auf 30.000 Fahrzeuge limitierte 1st Edition des ID.3 verbindlich bestellt werden.

Die Auslieferung des ID.3 1st an die sogenannten „First Mover“ beginnt Anfang September. „Die großangelegte Elektro-Offensive der Marke Volkswagen wird mit dem ID.3 nun auf der Straße sichtbar. Das Auto unterstreicht unseren Anspruch, alltagstaugliche und bezahlbare lokale, emissionsfreie Mobilität für alle anzubieten“, sagt Ralf Brandstätter, Chief Operating Officer der Marke Volkswagen. Zunächst ging der ID.3 an Mitarbeiter raus, für weitere Tests in der Praxis und um letzte Probleme auszuschließen. Dennoch scheint es so, als ob er mit Software-Problemen ausgeliefert wird, um diese im Nachhinein auszubessern. VW verpackt dies äußerst geschickt und gibt dem Kunden die Wahl, ob er sein E-Auto vollständig oder mit noch ausstehenden Updates erhalten möchte.

ID.3-Frühbucher können zwischen zwei unterschiedlichen Optionen auswählen: Erstens die Auslieferung ihres ID.3 1st Anfang September, verbunden mit einer Mitgliedschaft im exklusiven ID.3 1st Mover Club. Dies beinhaltet verschiedene Kundenvorteile – und ein Softwareupdate für zwei ausstehende Digitalfunktionen zu Beginn des nächsten Jahres. Denn zum Marktstart im September werden die Funktion App Connect sowie der Fernbereich des Head-up-Displays noch nicht aktiviert sein.

ID.3-Frühbucher mit etwas mehr Geduld wählen bei Vertragsabschluss die zweite Option für ihren ID.3 1st – mit einem Auslieferungstermin im 4. Quartal 2020. Bei dieser späteren Variante wird das Fahrzeug dann bereits bei der Schlüsselübergabe über sämtliche Funktionen verfügen.

„Für unsere ID.3-Frühbucher fällt endlich der lang erwartete Startschuss in Richtung emissionsfreiem Fahrspaß. Als Dank für ihre Loyalität zur Marke und als Ausgleich für die lange Wartezeit bis zum beginnenden Bestellstart eröffnen wir für alle Pre-Booker, die ihren ID.3 1st bereits ab September fahren möchten, den ID.3 1st Mover Club.“ – Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen

VW profitiert aber auch noch vom Erfahrungsaustausch der Community, da ein direkter Draht zu Käufern des VW ID.3 1st hergestellt wird. Zum einen wird so direkt auf Kundenfragen eingegangen, zum anderen werden die gesammelten Alltagserfahrungen und Hinweise der ID.3 Erstfahrer für die Weiterentwicklung genutzt. „Als Dankeschön fahren alle 1st Mover im Leasing die ersten drei Monate lang ratenfrei“, so Jürgen Stackmann. Die Öffnung der generellen Bestellsysteme für ID.3 Modelle ist vier Wochen später geplant – so lange haben die Frühbucher also die exklusive Möglichkeit, Mitglied im 1st Mover-Club zu werden.

Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 10. Juni 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Andy:

Gibt es irgendwo ein Forum oder ähnliches, in dem enttäuschte 1st Edition Kunde ihren Slot verkaufen?

Tilli:

Gibt es mittlerweile irgend welche näheren Informationen darüber, wann der ID3 mit 77kwh Batterie/550 km Reichweite zu haben ist??

Hiker:

Ob man sich die Probleme schönredet sei dann mal dahingestellt. Ob man über Tesla arrogant gelästert hat von wegen Ankündigungsweltmeister sei dahingestellt. Ob man sich gebrüstet hat Marktführer zu sein …. Aber jetzt geht sie ja ab die Post! Der Sommer wird für VW einfach kurzerhand so lange verlängert bis das Wunderding, unvollständig zwar und mit den Kunden als Betatester, ausgeliefert wird. Der Kaufpreis ist noch ein strenggehütetes Geheimnis. Sowas will der Kunde ja auch überhaupt nicht wissen. Der soll auf Knien dankbar sein zu den „First Movern“ zu gehören. Was für eine geniale Wortschöpfung „erst Bewegter“! Doch doch, haben wir uns ja bisher noch nie bewegt. Ich habe noch selten so viel Mist so hervorragend Marketingmässig verpackt erlebt.

Helmut:

Zum einen, das mit dem besonderen Club, hatte eine schwedische Marke schon seit Vollübernahme durch GM für bestimmte Modelle gemacht. Dann hatte der gleiche Hersteller schon vor über 10 Jahren diese Head Up Displays voll umfänglich in ihren letzten Modellreihen verbaut. Die liefen anständig viele Jahre ohne Probleme…Fragt mal Besitzer von 9-5 und 9-3 der Marke. Ihr werdet überrascht sein….Hier versucht VW ein Rad neu zu erfinden, dass es schon längst gab?!

Strauss:

Hier geht es aber um den I.D. Die ersten laufen auf der Strasse in der Schweiz. Man hofft, dass der Importeur AMAG jetzt endlich auch voll auf E umschwenken kann………
Erste Reaktionen:
-gelungene Erscheinung
-über 50 T nicht gerade billig
-für ein Reichweitenauto von 400 KM
– Schaltung I 3 BMW like
-eher mindere Qualität bei der Innen Ausstattung, als beim E Golf bekannt

Strauss:

Es steht ein riesiges Fiasko für den Rest 2020 für die gesamte Autoindustrie bevor. Sehr grosser Marktrückgang vor allem bei Verbrennern nach den politischen Entscheiden überall zu Gunsten gegen den Klimawandel. Dies war schon vor Corona voraussehbar, und jetzt noch deutlicher. Jeder Autofahrer fährt weniger. Conti befürchtet sehr grossen Personalabbau. Dies wird alle hart treffen die nicht so aufgestellt sind wie TESLA.

Thomas HD:

..ich sehe sie schon an jeder Ecke stehen..und der ADAC als auch VW wird sie nicht zum Fahren bringen.
Es genuegte doch, dass VW seine Kunden mit der Abgasthematik betrogen hat und jetzt fallen Kunden schon wieder auf dieses Logo herein. Viel Glueck.

IOn Fahrer:

Nur gut das es zu dem geförderten Preis noch andere deutsche Hersteller gibt, Opel z.B. mit dem Corsa e, und der ist lieferbar und alltagstauglich …
lol

Dr. Ding Achim:

Erinnert mich intensiv an BER

Strauss:

Bei VW ist September bis Dezember Sommer. Sie haben aber verschwiegen in welchem Jahr man liefert.

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.