US-Logistiker will mehr als 100 E- und H2-Lkw von Nikola einflotten

Cover Image for US-Logistiker will mehr als 100 E- und H2-Lkw von Nikola einflotten
Copyright ©

Nikola

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

PGT Trucking, ein Multi-Service-Transportunternehmen aus den USA, hat den Kauf seines ersten Elektro-Lkw des Typs Nikola Tre angekündigt. PGT, spezialisiert auf „Flatbed“-Transporter auf offnener Pritsche, werde den Nikola Tre ab sofort bei einem ausgewählten Kunden einsetzen, der den E-Lkw hauptsächlich auf lokale, dedizierte Routen schicken werde.

Bereits Ende 2021 hatte PGT eine Absichtserklärung über das Leasing von 100 Nikola Tre-Brennstoffzellen-Lkw unterzeichnet. Geplant sei nun, das alle 100 H2-Lkw noch in diesem Jahr ausgeliefert werden. Mit der Wasserstoffvariante des Tre, die mit einer Tankfüllung bis zu 800 km schafft, will Nikola Kunden ansprechen, denen eine hohe Reichweite bei schnellen Tankzeiten wichtig ist. Mit Hilfe der nachhaltigen Schwertransporter will PGT die CO2-Emissionen seiner firmeneigenen Flotte bis zum Jahr 2025 um 35 Prozent senken.

Unsere Kunden haben den Bedarf an nachhaltigen Logistiklösungen zum Ausdruck gebracht. Mit dem Kauf des ersten rein elektrischen Nikola Tre ist PGT bereit, diese Anforderungen auch zu erfüllen“, wird Gregg Troian, Präsident von PGT Trucking, in einer aktuellen Mitteilung von Nikola zitiert. Für die Zukunft sei geplant, weitere Batterie-elektrische Lkw einzuflotten. Eine neue Forschungs- und Entwicklungsabteilung von PGT sei bereits mit der Analyse von rein elektrischen wie auch wasserstoff-basierten Flottenlösungen beauftragt worden, um weitere Einsatzmöglichkeiten für E- und H2 Lkw zu prüfen.

Die Entscheidung von PGT, einen rein elektrischen Nikola Tre in Betrieb zu nehmen, ist bezeichnend für das Engagement des Unternehmens, seine ehrgeizige Nachhaltigkeitsinitiative schnell voranzutreiben“, sagte Michael Lohscheller, Präsident und CEO der Nikola Corporation, und manchem vielleicht noch als ehemaliger CEO des deutschen Autoherstellers Opel bekannt. Lohscheller sagt, dass emissionsfreie Transportlösungen nicht nur die CO2-Emissionen, sondern auch die Gesamtbetriebskosten einer Lkw-Flotte gleichermaßen senken können.

Quelle: Nikola – Pressemitteilung vom 05.01.2023

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


rabo:

Geht doch!…BEV für lokale Routen und und FCEV für die Langstrecke. Parallel und ganz ohne Foren-Wadenbeisserei.

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.