Elektrotransporter Nissan Interstar-e in neuer Basisversion erhältlich

Cover Image for Elektrotransporter Nissan Interstar-e in neuer Basisversion erhältlich
Copyright ©

Nissan

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Emissionsfrei transportieren im Stadtverkehr: Der vollelektrische Nissan Interstar-e ist jetzt auch mit einer 40-kWh-Batterie erhältlich. Die neue Einstiegsvariante des Elektrotransporters startet ab 47.380 Euro (exkl. MwSt.) und kann ab sofort bestellt werden, wie Nissan mitteilt. Zum Vergleich: Die günstigste entsprechende Dieselversion kostet 38.350 Euro (exkl. MwSt.).

Ausgestattet mit der kleinen 40-kWh-Batterie ist der Nissan Interstar-e wahlweise in zwei Längen (L2 mit 5685 mm oder L3 mit 6315 mm) und einer Höhe von 2498 mm (H2) erhältlich. Grundsätzlich entspricht die Ausstattung der elektrifizierten Interstar der Linie N-Connecta. Der Elektromotor der Versionen mit kleiner Batterie leistet 96 kW (130 PS). Die Reichweite beträgt bis zu 175 Kilometer gemäß WLTP-Messung. Als Sonderbestellung sind auch Auflastungen von 3,5 Tonnen auf 3,8 beziehungsweise 4,0 Tonnen möglich.

Alternativ steht Kundinnen und Kunden der Nissan Interstar-e auch mit der größeren 87-kWh-Batterie zur Verfügung (ab 53.380 Euro, exkl. MwSt.), die eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern gemäß WLTP ermöglicht. In dieser Version leistet der Motor 105 kW (143 PS). An Gleichstrom-Ladestationen kann die große Batterie mit bis zu 130 Kilowatt Leistung geladen werden, wodurch Fahrerinnen und Fahrer nach 30 Minuten Ladezeit wieder bis zu 252 Kilometer zurücklegen können.

Fünf-Jahres-Garantie für Nutzfahrzeuge, auf die Batterie sind es acht Jahre

Für alle neuen Nissan Nutzfahrzeuge gewährt der japanische Automobilhersteller eine europaweite Fünf-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung. Sie umfasst eine Lackgarantie, Originalteile und -zubehör sowie eine Pannenhilfe – ein umfassender Schutz, der zusätzliche Sicherheit gibt. Für die Elektrovarianten der Nutzfahrzeuge gilt darüber hinaus eine Acht-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer auf die Batterie.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 07.04.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.