Tesla baut eine weitere gigantische 50-Supercharger-Station in China

Cover Image for Tesla baut eine weitere gigantische 50-Supercharger-Station in China
Copyright ©

A. Aleksandravicius / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Trotz des Subventions-Aus in China und dem damit verbundenen Absatzrückgang bei Tesla kommt das Unternehmen nicht auf die Idee auf die Bremse zu treten. Im Gegenteil, Tesla gibt Gas. Schließlich steht noch das Ziel im Raum bis Ende des Jahres 10.000 Supercharger in Betrieb zu haben. Bereits in den vergangenen Wochen hat Tesla eine Vielzahl entsprechender Ladestationen in Betrieb genommen. Die neuste und größte Station von Tesla dürfte mit 50 Superchargern derzeit in China stehen. In Baolong Plaza in Beijing hat Tesla eine bereits bestehend Station von 20 auf 50 Superchargern aufgestockt.

Aus Sicht des Unternehmens ergibt dies sicherlich Sinn. Schließlich ist China bereits heute der größte Markt für Elektrofahrzeuge. Wenn Tesla dort weiterhin die eigenen Fahrzeuge absetzen möchte, muss natürlich auch die Ladeinfrastruktur entsprechend aufgestellt sein. Auch im Bereich der Fertigung hat Tesla in China bereits Fuß gefasst und wird dort wohl als einer der ersten Automobiler eine Fabrik ohne chinesischen Joint-Venture Partner eröffnen. Die lokale Fertigung des Model 3 und der anderen Tesla Modelle soll dazu beitragen, dass die Verkaufszahlen ein neues Level erreichen.

Zum Ziel von 10.000 Supercharger-Stationen bis zum Jahresende sei noch gesagt, dass man sich derzeit bei 7.500 Stationen weltweit befindet. Für die letzten sechs Wochen hat sich Tesla daher einen ordentlichen Schlusssprint vorgenommen. Aber wer weiß welche Pläne Elon Musk noch in petto hat.

Quelle: Electrek.co – Tesla builds another giant 50-Supercharger station in China

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Exklusiv: Tiefe Einblicke in Vulcan Energys Lithiumprojekt

Exklusiv: Tiefe Einblicke in Vulcan Energys Lithiumprojekt

Sebastian Henßler  —  

Vulcan Energy will zeigen, dass nachhaltige Lithiumförderung möglich ist – mit transparenter Methodik, EU-Zertifizierungen und regionaler Akzeptanz.

Cover Image for Wie die Formel E weibliches Talent fördert

Wie die Formel E weibliches Talent fördert

Sebastian Henßler  —  

Beim Frauentest der Formel E in Valencia zeigten 14 Pilotinnen ihr Können – und wo die Rennserie technisch ansetzen muss, um künftig noch inklusiver zu werden.

Cover Image for Nio-Wechselstationen stabilisieren nun Schwedens Stromnetz mit

Nio-Wechselstationen stabilisieren nun Schwedens Stromnetz mit

Daniel Krenzer  —  

Nicht nur Elektroautos können durch bidirektionales Laden das Netz stabilisieren, eine Horde Akkus in einer Wechselstation kann das erst recht.

Cover Image for BYD baut das größte Autowerk der Welt in Zhengzhou

BYD baut das größte Autowerk der Welt in Zhengzhou

Stefan Grundhoff  —  

Wir haben die Fertigung in Zhengzhou hautnah erlebt: BYD denkt groß, baut effizient und will mit neuen Werken auch in Europa endgültig zur Nummer eins werden.

Cover Image for Volvo EX60: E-Auto zum Preis eines Plug-in-Hybriden

Volvo EX60: E-Auto zum Preis eines Plug-in-Hybriden

Sebastian Henßler  —  

Volvo plant mit dem EX60 ein E-Auto zum Preis eines Plug-in-Hybrids – mit längerer Reichweite, effizienterer Technik und besseren Margen für den Hersteller.

Cover Image for Ariadne-Analyse fordert strengere Klimabewertung von Plug-in-Hybriden

Ariadne-Analyse fordert strengere Klimabewertung von Plug-in-Hybriden

Michael Neißendorfer  —  

Eine aktuelle Ariadne-Analyse macht Vorschläge für einen neuen regulatorischen Rahmen für eine mögliche Anpassung der EU-Flottengrenzwerte für Plug-in-Hybride.