Tesla Shanghai feiert Produktion des millionsten Model Y

Cover Image for Tesla Shanghai feiert Produktion des millionsten Model Y
Copyright ©

Haggardous50000 / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Die Tesla Gigafactory in Shanghai hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie ihr millionstes Model Y produziert hat. Dies wurde von mehreren Automobil-Bloggern berichtet, obwohl Tesla selbst bisher keine offizielle Bestätigung dazu gegeben hat.

Fotos, die von den Bloggern geteilt wurden, zeigten eine Gruppe von Mitarbeitern der Fabrik, sowohl aus China als auch aus dem Ausland, die sich um ein rotes Model Y versammelten, um ein Gruppenfoto zu machen. Im Hintergrund war ein Banner zu sehen, auf dem stand: „1 Million: Invincible in Battle, United as One,“. Auf dem Boden waren Worte zu lesen: „One Million Units Produced at Shanghai Factory – Breaking Records and Leading Continuously.“

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 206.000 Model Y-Fahrzeuge und im Jahr 2022 464.000 Fahrzeuge produziert. Stand 12. Juli 2023 wurde das insgesamt einmillionste Fahrzeug gefertigt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass in diesem Jahr bereits 330.000 Model Y gefertigt wurden. Ausgehend von dieser Entwicklung ist künftig etwas schneller mit weiteren neuen Bestmarken wie etwa der zweiten Million zu rechnen. Dabei spielt die Gigafactory Shanghai im globalen Verbund eine entscheidende Rolle für Tesla, da sie einen erheblichen Anteil zur Gesamtproduktion des Unternehmens beiträgt.

Im Juni dieses Jahres hat Tesla China insgesamt 93.680 neue Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 19 Prozent im Vergleich zum Juni des Vorjahres entspricht, als 78.906 Fahrzeuge ausgeliefert wurden. Dies stellt einen neuen Rekord für das Auslieferungsvolumen von Tesla China in diesem Jahr dar. Tesla hat im zweiten Quartal 2023 gut 466.000 Elektroautos ausgeliefert. Diese Zahl übertrifft die Prognosen der Analysten Wall Street, die auf ein weiteres Rekordquartal für Tesla mit einem Konsens von 448.000 Elektroautos hingewiesen hatten. Im Vergleich dazu hatte Tesla im ersten Quartal 2023 einen bisherigen Rekord von 422.000 Fahrzeugen aufgestellt.

Nicht ganz so positiv sieht es im Bereich der Batterie-Fertigung aus. Tesla plant einem Medienbericht zufolge, Stellen in der Batterieproduktion in seiner Gigafactory in Shanghai zu streichen. Dies geschieht inmitten eines intensiven Preiswettbewerbs auf dem chinesischen Automobilmarkt, wie Insider berichten. Die bevorstehenden Veränderungen bei Tesla zeigen, dass das Unternehmen bereit ist, sich an die sich stetig verändernden Marktbedingungen anzupassen und seine Strategien entsprechend zu überarbeiten.

Quelle: pandaily – Tesla Gigafactory Shanghai Officially Produces the 1 Millionth Model Y

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.