Tesla: Neuer „Plaid“-Antriebsstrang soll Tesla Model S, Model X und Roadster mehr Power verleihen

Cover Image for Tesla: Neuer „Plaid“-Antriebsstrang soll Tesla Model S, Model X und Roadster mehr Power verleihen
Copyright ©

EpicStockMedia / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Auf der Laguna Seca-Rennstrecke hat Tesla mit einem modifizierten Tesla Model S den Rundenrekord gebrochen. Ein neuer „Plaid“-Antriebsstrang in Verbindung mit einem neuen Chassis-Prototypen hat zum Erfolg des Model S auf der Strecke beigetragen. Interessanter dürfte allerdings die Tatsache sein, dass der „Plaid“-Antriebsstrang Einzug in die Serien-Modelle halten soll.

Dabei ist die Rede davon, dass der „Plaid“-Antriebsstrang oberhalb des „Ludicrous“-Antriebsstrang platziert wird. Ob man dann mit dem dem Serien Model S, Model X oder Roadster ebenfalls auf der Laguna Seca-Rennstrecke eine Bestzeit von 1 Minute 36 Sekunden hinlegt bleibt fraglich.

Tesla hat noch keine weiteren Details über den neuen Antriebsstrang oder das neue Fahrwerk veröffentlicht und plant auch nicht, die neue Version des Model S den Kunden zur Verfügung zu stellen. Zumindest nicht aktuell. Dennoch bestätigte Musk, dass man den Antriebsstrang für das Model S, Model X und den Roadster zur Verfügung stellen wird. Aber nicht für das Model 3 oder Model Y. Der „Plaid“-Antriebsstrang wird mehr kosten als der „Ludicrous“-Antrieb, aber unterhalb vergleichbarer Konkurrenz-Modelle liegen.

Mehr Leistung, mehr Reichweite, ein verändertes Design und höhere Laderaten – das Versprechen erste Gerüchte für ein Model S und Model X Update im Herbst. So unsere Meldung Anfang Juni. Inwieweit diese mit dem „Plaid“-Antriebsstrang in Verbindung stehen, ist allerdings fraglich.

Quelle: electrek.co – Tesla announces Model S with ‘Plaid powertrain’ and new ‘chassis prototype’

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.