E-Auto Tesla Model Y ist das derzeit meist verkaufte Auto der Welt

Cover Image for E-Auto Tesla Model Y ist das derzeit meist verkaufte Auto der Welt
Copyright ©

port-o / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Im ersten Quartal 2023 wurde das Tesla Model Y zum weltweit meistverkauften Auto. Dies belegen Daten von JATO, die für Motor1 zusammengestellt wurden. Für die E-Mobilität ist dies mit einem Meilenstein gleichzusetzen, da zum ersten Mal ein rein elektrisches Fahrzeug an der Spitze der globalen Verkaufsrankings steht. Die Daten beruhen auf 53 weltweiten Märkten sowie Informationen für andere Schlüsselmärkte und Schätzungen.

Elon Musk, CEO von Tesla, stellte bereits im vergangenen August in Aussicht, dass das Model Y im Jahr 2023 zum meistverkauften Fahrzeug der Welt aufsteigen würde. Getrieben durch mehrere, teils massive Preisreduktionen, der Lage am Markt und dem Expansionskurs des amerikanischen Automobilherstellers hat sich der erhoffte Absatzerfolg in der Tat eingestellt.

Im vergangenen Jahr war das Model Y das drittmeiste verkaufte Auto, hinter dem Toyota RAV4 und Toyota Corolla. Laut Daten aus 152 Märkten hat Tesla 747.500 Einheiten des Model Y verkauft, was einem Anstieg von 91 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Model Y und dem Corolla im ersten Quartal zeigt, dass das Tesla Model Y mit 267.200 verkauften Einheiten an der Spitze steht. Dies sei einem Anstieg von etwa 69 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gleichzusetzen. Der Absatz wurde in den drei Hauptmärkten China, dem Kernmarkt USA sowie in Europa getrieben.

Trotz Einbeziehung aller verfügbaren Karosserievarianten: Limousine, Kombi und Schrägheck – liegt der Toyota Corolla hinter dem Model Y zurück. Der seit Jahren weltweit beliebte Corolla verzeichnete einen Rückgang der Verkäufe auf 256.400 Einheiten. Dazu gehören ein Rückgang von 29 Prozent in China und ein Rückgang von 10 Prozent in den USA.

Die Best-Selling-Cars im ersten Quartal 2023 waren:

  1. Tesla Model Y – 267.200 Einheiten
  2. Toyota Corolla – 256.400 Einheiten
  3. Toyota Hilux – 214.700 Einheiten
  4. Toyota RAV4/ Wildlander – 211.000 Einheiten
  5. Toyota Camry – 166.200 Einheiten

Quelle: Motor1.com – Tesla Model Y Was The World’s Best-Selling Car In Q1 2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.