Tesla Model S und Model X Plaid ab November auch in Europa

Cover Image for Tesla Model S und Model X Plaid ab November auch in Europa
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Tesla konnte Anfang August 2022 verkünden, dass das Tesla Model S und Model X Plaid nun offiziell in Europa eingeführt werden. Die ersten Kundenauslieferungen sind zwischen November und Dezember vorgesehen. Wie der amerikanische Elektroautohersteller darüber hinaus ausführt, seien die Design-Studios auf der Homepage entsprechend mit den neuesten Spezifikationen, Optionen und Preisen aktualisiert worden.

Somit sei es fortan möglich, dass das Model S und Model X Plaid offiziell bestellt werden können. Die Basisversionen Model S und Model X Dual Motor mit Allradantrieb werden 2023 erstmalig in Europa ausgeliefert. Hier ist es nach wie vor möglich, ein Fahrzeug zu reservieren. Die Bestellmöglichkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar gemacht, wie Tesla zu verstehen gibt.

Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse von Tesla für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2020 teilte das Unternehmen mit, dass das Tesla Model S und X neu aufgelegt werden. Dabei habe Tesla nicht nur das Tesla Model S sondern auch das Model X überarbeitet. Das Ergebnis waren die Plaid-Modelle. So sei Plaid, bei weitem, die substantiellste Überarbeitung die Model S und Model X seit ihren europäischen Markteinführungen 2013 respektive 2016 erfahren haben.

Dies zeigt sich in einem neuen Interieur, neue Antriebsstränge, neue Thermalsysteme, neue Elektronik, ein neues Chassis und vieles mehr. In Kombination mit der stark verbesserten Produktionsweise, einem reduzierten Gewicht und einer überarbeiteten, jedoch gleichermaßen ikonischen Außenoptik, „liefern beide Fahrzeuge ein ganz neues Niveau hinsichtlich Luxus, Technologie und natürlich Leistungsfähigkeit“, wie der Hersteller in der dazugehörigen Mitteilung ausführt.

Nachfolgend die bekannten Fakten zu den Modellen:

Model S Plaid

  • Reichweite (WLTP, geschätzt) : 600 km
  • 0-100 km/h : 2,1 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit : 322 km/h
  • Leistung: 1020 PS
  • Drei Hochleistungsmotoren mit karbonummantelten Rotoren
  • Preis in Deutschland : 137.990 €

Model X Plaid

  • Reichweite (WLTP, geschätzt) : 528 km
  • 0-100 km/h : 2,6 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit : 262 km/h
  • Leistung: 1020 PS
  • Drei Hochleistungsmotoren mit karbonummantelten Rotoren
  • Preis in Deutschland : 140.990 €

Quelle: Tesla – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.