Tesla Konzeptzeichnung zeigt kompaktes E-Auto, kleiner als Model 3

Cover Image for Tesla Konzeptzeichnung zeigt kompaktes E-Auto, kleiner als Model 3
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Tesla sorgt derzeit nicht nur mit der Gigafactory 4 für Aufsehen. Auch in China habe man neben der Model 3 und Model Y Produktion weitere Pläne. Ein Designstudio und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum seien geplant. Die Ankündigung dieser Pläne hat man gemeinsam mit einer Konzeptzeichnung aus dem eigenen Haus versehen. Dieses könnte schon einen Ausblick auf ein Tesla Model geben, welches speziell für den chinesischen Markt entwickelt werden soll.

Elon Musk, CEO von Tesla, gab im Rahmen der Auslieferung erster Model 3 in China zu verstehen: „Ich denke, etwas, das super cool wäre, wäre es zu versuchen ein Design- und Technikzentrum in China zu schaffen, um tatsächlich ein Auto in China für China zu entwerfen. Ich denke, das wird sehr aufregend sein. Ich denke, China hat einige der besten Kunstwerke der Welt, und ich denke, es ist etwas, dass weltweit geschätzt würde. Ich denke, es sollte getan werden, und wir werden es tun.“

Ende dieser Woche folgte dann die offizielle Ankündigung, dass man für ein Design- und Konstruktionszentrum in China neue Jobs zu vergeben hat. In der Ankündigung stellt der Autohersteller fest, dass er „chinesische Kunst“ in die kommenden Tesla-Fahrzeuge integrieren will. Tesla hat in der offiziellen Ankündigung auch Designzeichnungen veröffentlicht, welche wir nachfolgend eingebunden haben.

Tesla zeigt Designs für China
Tesla

Der Autohersteller hat seinen Plan, in China ein Auto für den globalen Markt zu bauen, nicht näher erläutert. Stattdessen scheint sich das Unternehmen auf die kommende Bewerberwelle für das Forschungs- und Entwicklungszentrum einzustellen. Das Design- und F&E-Zentrum in China wird nicht nur Fahrzeuge für den lokalen Markt entwickeln, sondern auch für den Rest der Welt.

Auch für das kommende, eventuell kleinere E-Auto von Tesla wird der chinesische Markt Bedarf haben. Analysten gehen für 2020 von einem Model 3 Absatz alleine in China in Höhe von 100.000 bis 120.000 Fahrzeugen aus. Ein guter Gradmesser für die Akzeptanz am dortigen E-Auto-Markt.

Quelle: electrek.co – Tesla releases new design drawing, announces design center to build ‘Chinese-style’ car // Teslarati – Tesla China shares rendering of Compact EV smaller than Model 3 in job posting

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Sebastian Henßler  —  

Der neue Tadus T16.20 zeigt, wie moderne Landwirtschaft und Energiewende zusammenfinden: elektrisch, vernetzt und bereit für den Dauerbetrieb am Hof.

Cover Image for Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Michael Neißendorfer  —  

Der Toyota Hilux wird nachhaltiger, auf gleich dreierlei Arten: Mit 48-Volt-System, reinem Batterieantrieb und einer Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Cover Image for Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.

Cover Image for Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Sebastian Henßler  —  

Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.

Cover Image for SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

Sebastian Henßler  —  

Der SPD-Politiker will Planungssicherheit für Industrie und Beschäftigte schaffen, ohne Klimaziele aufzuweichen – flexible Wege sollen dabei helfen.

Cover Image for Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Michael Neißendorfer  —  

Damit setzt der Sportwagenhersteller einen bedeutenden Meilenstein in seiner „In China für China“-Strategie, mit der Porsche wieder erfolgreicher werden will.