Tesla plant Erweiterung der Giga Grünheide ab 2024

Cover Image for Tesla plant Erweiterung der Giga Grünheide ab 2024
Copyright ©

shutterstock / 2333740717

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Tesla hat angekündigt, im ersten Halbjahr 2024 mit der Erweiterung seiner Produktionsstätte in Grünheide zu beginnen. Dies wurde von Unternehmensvertretern am Rande einer öffentlichen Diskussion über die geplanten Erweiterungen bekannt gegeben, welche schrittweise erfolgen sollen.

Zunächst sei vorgesehen, die bereits existierende Produktionshalle zu modernisieren. Zusätzlich plane Tesla den Bau einer Anlage zur Wasserwiederaufbereitung. In den folgenden Jahren seien weitere Projekte vorgesehen, darunter eine weitere Produktionshalle und eine Anlage zum Recycling von Batterien.

Die Erweiterungspläne werden derzeit in Erkner zwischen Anwohnern, Behörden und Tesla-Vertretern diskutiert. Einige Umweltverbände sowie der Wasserverband Strausberg-Erkner haben sich jedoch von den Gesprächen zurückgezogen. Sie bemängeln, dass Tesla die Dokumente nach deren Veröffentlichung mehrfach überarbeitet habe. Das Landesamt für Umwelt sehe diese Änderungen jedoch als legitim an und betont, dass es sich hauptsächlich um Anpassungen, Korrekturen oder Klarstellungen seitens Tesla handle.

Ein zentrales Anliegen, das in den Diskussionen hervorgehoben wurde, ist der Wasserverbrauch der Fabrik. In den letzten Monaten seien mehr als 1000 Einwände gegen die Erweiterung der Anlage beim Landesumweltamt eingereicht worden. Viele dieser Einwände beziehen sich auf potenzielle Umweltauswirkungen und insbesondere auf Bedenken hinsichtlich des Wasserverbrauchs der Fabrik. Die Diskussionen über den Wasserverbrauch wurden inzwischen in Erkner abgeschlossen.

Aktuell liege der Fokus der Gespräche auf den potenziellen Lärmauswirkungen, die durch die Fabrik auf die umliegende Gemeinde entstehen könnten. Nach Abschluss dieser Diskussionen werden die zuständigen Behörden die gesammelten Informationen bewerten. Erst nach dieser Auswertung können die Pläne von Tesla offiziell genehmigt werden. Die geplante Erweiterung der Grünheide-Fabrik zeigt Teslas Ambitionen, seine Präsenz in Europa weiter auszubauen und sich an die wachsende Nachfrage nach Elektroautos anzupassen.

Quelle: rbb.de – Tesla-Ausbau soll bereits Anfang 2024 starten

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.