Teslas China-Präsident bestätigt: 25.000$-Stromer wird weltweit verkauft

Cover Image for Teslas China-Präsident bestätigt: 25.000$-Stromer wird weltweit verkauft
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockvektor-Nummer: 694490632

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Ein Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung der Giga(factory) Shanghai liefert erste Informationen über ein drittes Tesla Model, welches in der in China ansässigen Elektroautofabrik produziert werden könnte. Die Rede ist von einem Einstiegsmodell von Tesla, welches ab 25.000 US-Dollar auf die Straße kommen soll. Mittlerweile äußerte sich der Präsident von Tesla China, Tom Zhu, über den Stromer und gab unter anderem zu verstehen, dass das E-Auto weltweit verkauft werden soll.

Tom Zhu gab zu verstehen, dass der kleinere, billigere Tesla in China entwickelt wird, in einem Forschungszentrum in Teslas Gigafcatory in Shanghai. Zhu sagte, dass der elektrische Kompaktwagen von Tesla in China gebaut und weltweit verkauft werden soll. In Bezug auf den Zeitplan bestätigte Zhu auch, dass Tesla bereits am Bau des Forschungs- und Entwicklungszentrums (F&E) arbeitet, das den kommenden Kompaktwagen entwickeln wird. Es wird das erste Tesla-Forschungs- und Entwicklungszentrum im Land und das erste außerhalb der Vereinigten Staaten sein.

Informationen über das Design des neuen Fahrzeugs sind bisher noch nicht durchgesickert, obwohl es Spekulationen gibt, dass das neue Fahrzeug wahrscheinlich eine kleinere Limousine oder eine Art Fließheck sein wird. Eine entsprechende Konzeptzeichnung aus dem vergangenen Jahr sorgte schon damals für entsprechendes Aufsehen und lässt vermuten, dass es sich hierbei um den dritten Stromer aus der Giga Shanghai handelt. Ob dieser tatsächlich schon 2022 auf die Straße kommt ist fraglich. Aber nicht unvorstellbar.

Zhu erklärte, dass Tesla China das Ziel hat, sein eigenes Original-Tesla-Auto zu entwerfen, zu entwickeln und zu produzieren, um es auf Märkten in der ganzen Welt zu verkaufen. Der angepeilte Preis liegt bei 25.000 US-Dollar. Wie unterschiedliche Medien allerdings bereits einzuordnen wussten, sind die Fahrzeugpreise von Tesla nicht weltweit einheitlich. Nichtsdestotrotz darf man davon ausgehen, dass der Einstiegsstromer auch in Deutschland das günstigste Modell von Tesla werden wird.  Das Interview mit Teslas China-Präsident haben wir euch im Artikel eingebettet.

Quelle: InsideEVs – $25,000 Tesla Car Will Be Sold Globally: Tesla China President Confirms

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Fahrbericht: Yangwang U9 – schnellstes Serienauto der Welt

Fahrbericht: Yangwang U9 – schnellstes Serienauto der Welt

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Vier Motoren, 960 Kilowatt Leistung, 1680 Newtonmeter Drehmoment: Der Yangwang U9 markiert den Höhepunkt chinesischer Elektromobilität.

Cover Image for Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Sebastian Henßler  —  

Der neue Tadus T16.20 zeigt, wie moderne Landwirtschaft und Energiewende zusammenfinden: elektrisch, vernetzt und bereit für den Dauerbetrieb am Hof.

Cover Image for Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Michael Neißendorfer  —  

Der Toyota Hilux wird nachhaltiger, auf gleich dreierlei Arten: Mit 48-Volt-System, reinem Batterieantrieb und einer Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Cover Image for Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.

Cover Image for Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Sebastian Henßler  —  

Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.

Cover Image for SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

Sebastian Henßler  —  

Der SPD-Politiker will Planungssicherheit für Industrie und Beschäftigte schaffen, ohne Klimaziele aufzuweichen – flexible Wege sollen dabei helfen.