Renault soll Nissan-Anteile in Milliardenhöhe veräußern wollen

Cover Image for Renault soll Nissan-Anteile in Milliardenhöhe veräußern wollen
Copyright ©

tomas devera photo / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Einem Medienbericht zufolge will Renault einen Teil seiner Aktien-Beteiligung am Allianzpartner Nissan verkaufen. Dies sei ein Teil der Pläne, das Geschäft mit Elektroautos auszugliedern, wie Bloomberg berichtet. Der französische Automobilhersteller soll seine Elektro- und Verbrennergeschäfte aufspalten wollen, um mit Konkurrenten wie Tesla und Volkswagen mithalten zu können. Renault und Nissan lehnten es bislang ab, sich zu dem Bericht zu äußern.

Mit der mittlerweile gut zwei Jahrzehnte alten Allianz der Automobilhersteller, zu der als Dritter im Bunde Mitsubishi gehört, hatte Renault im Jahr 1999 den damals angeschlagenen japanischen Hersteller Nissan vor dem Bankrott gerettet. Allerdings ist die ungleiche Beziehung der Partner schon länger ein Quell von Querelen. Denn Renault besitzt 43,4 Prozent von Nissan und Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen. Nissan wiederum hat an Renault eine nicht stimmberechtigte Beteiligung von nur 15 Prozent. Renault hatte Nissan vor zwei Jahrzehnten gerettet, ist jedoch nach Verkäufen aktuell der kleinere Autohersteller.

Der Verkauf eines Teils der Nissan-Aktien könnte Renault eine Milliardensumme einbringen, Bloomberg stellt Einnahmen in Höhe von gut 4,65 Milliarden Euro in den Raum, sollten die Franzosen ihre Anteile ebenfalls auf 15 Prozent reduzieren. Geld, das Renault in der Zeit der Transformation der Autobranche hin zu Elektromobilität und Digitalisierung gerade recht käme. Gleichzeitig besteht die Chance, so Insider, die mit der Angelegenheit vertraut sind, die langjährigen Spannungen zwischen den beiden Partnern zu lindern.

Die Verhandlungen zur Umgestaltung der Renault-Nissan-Allianz könnten noch einige Monate dauern, so die Insider weiter. Welche Auswirkungen der Verkauf der Anteile auf die Allianz und die gemeinsamen Elektroauto-Plattformen hätte, ist momentan noch völlig offen.

Quelle: Bloomberg – Renault Exploring Nissan Stake Sale for EV Shift, Sources Say / Reuters – Nissan shares slide 5% after report Renault exploring stake reduction

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.