Renault Kadjar soll durch neuen Elektro-SUV ersetzt werden

Cover Image for Renault Kadjar soll durch neuen Elektro-SUV ersetzt werden
Copyright ©

Valdis Skudre / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Renault wird einem Medienbericht zufolge einen neuen Elektro-SUV auf den Markt bringen, der oberhalb des kürzlich enthüllten Megane E-Tech Electric platziert sein soll. Markenverantwortliche sagten dem britischen Fachblatt Auto Express, dass das Modell auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2022 vorgestellt werde. Renault-Vize Gilles Le Borgne sagte, dass sich das neue Elektroauto zwischen dem Megane E-Tech Electric und dem Ariya von Konzernschwester Nissan einsortiere.

Das noch namenlose Modell wird demnach auf der CMF-EV-Plattform aufbauen und kann, so Le Borgne, auf bis zu 4,7 m lang gestreckt werden, mit einem Radstand von bis zu etwa 2,8 Meter. Viel Platz also im Unterboden für eine große Batterie. Der Renault-Vize spricht von bis zu 87 kWh Akkukapazität. Damit wäre eine Reichweite von gut 500 Kilometern möglich. Über eine DC-Schnellladung mit bis zu 130 kW soll der Akku in gut 35 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden können. Oder anders ausgedrückt: 35 Minuten laden sorgen für gut 300 frische Kilometer Reichweite.

Renault hat für die CMF-EV-Plattform gemeinsam mit Nissan eine besonders schlanke Batterie entwickelt, die nur elf Zentimeter hoch ist. Dadurch profitieren die Insassen von mehr Platz im Innenraum, und auch mehr Platz für Gepäck. Der Kofferraum des neuen Elektro-SUV sollte üppiger ausfallen, als die 472 Liter des Kadjar. Renault plane, das Fahrzeug ausschließlich mit Frontantrieb anzubieten, mit 158 kW für die Basisversion mit 60 kWh großem Akku und 176 kW für die Version mit 87 kWh fassendem Stromspeicher. Zwar soll es auch eine besonders leistungsstarke Allradversion geben. Die allerdings soll das Emblem von Renaults Sport-Ableger Alpine tragen.

Arnaud Belloni, bei Renault für das globale Marketing verantwortlich, ließ durchscheinen, dass der neue SUV nicht als Kadjar ins Portfolio wandern dürfte. „Sie werden überrascht sein“, sagte er dem Fachblatt. „Wir werden auch neue Namen einführen.“

Quelle: Auto Express – Renault Kadjar to be replaced by new electric SUV

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.