Renault Kadjar soll durch neuen Elektro-SUV ersetzt werden

Cover Image for Renault Kadjar soll durch neuen Elektro-SUV ersetzt werden
Copyright ©

Valdis Skudre / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Renault wird einem Medienbericht zufolge einen neuen Elektro-SUV auf den Markt bringen, der oberhalb des kürzlich enthüllten Megane E-Tech Electric platziert sein soll. Markenverantwortliche sagten dem britischen Fachblatt Auto Express, dass das Modell auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2022 vorgestellt werde. Renault-Vize Gilles Le Borgne sagte, dass sich das neue Elektroauto zwischen dem Megane E-Tech Electric und dem Ariya von Konzernschwester Nissan einsortiere.

Das noch namenlose Modell wird demnach auf der CMF-EV-Plattform aufbauen und kann, so Le Borgne, auf bis zu 4,7 m lang gestreckt werden, mit einem Radstand von bis zu etwa 2,8 Meter. Viel Platz also im Unterboden für eine große Batterie. Der Renault-Vize spricht von bis zu 87 kWh Akkukapazität. Damit wäre eine Reichweite von gut 500 Kilometern möglich. Über eine DC-Schnellladung mit bis zu 130 kW soll der Akku in gut 35 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden können. Oder anders ausgedrückt: 35 Minuten laden sorgen für gut 300 frische Kilometer Reichweite.

Renault hat für die CMF-EV-Plattform gemeinsam mit Nissan eine besonders schlanke Batterie entwickelt, die nur elf Zentimeter hoch ist. Dadurch profitieren die Insassen von mehr Platz im Innenraum, und auch mehr Platz für Gepäck. Der Kofferraum des neuen Elektro-SUV sollte üppiger ausfallen, als die 472 Liter des Kadjar. Renault plane, das Fahrzeug ausschließlich mit Frontantrieb anzubieten, mit 158 kW für die Basisversion mit 60 kWh großem Akku und 176 kW für die Version mit 87 kWh fassendem Stromspeicher. Zwar soll es auch eine besonders leistungsstarke Allradversion geben. Die allerdings soll das Emblem von Renaults Sport-Ableger Alpine tragen.

Arnaud Belloni, bei Renault für das globale Marketing verantwortlich, ließ durchscheinen, dass der neue SUV nicht als Kadjar ins Portfolio wandern dürfte. „Sie werden überrascht sein“, sagte er dem Fachblatt. „Wir werden auch neue Namen einführen.“

Quelle: Auto Express – Renault Kadjar to be replaced by new electric SUV

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.