Batterie-Recycling: Ego kooperiert mit Cylib

Cover Image for Batterie-Recycling: Ego kooperiert mit Cylib
Copyright ©

Next.e.GO Mobile SE

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Next.Ego Mobile, ein Hersteller elektrischer Autos für Städte, hat sich mit Cylib, einem Aachener Unternehmen für Batterierecycling, zusammengeschlossen. Dieser Schritt symbolisiert einen Fortschritt in der Kreislaufwirtschaft und bei der lokalen Sicherung von Batterierohstoffen, wie die beiden Unternehmen in einer entsprechenden Mitteilung zu verstehen geben. Ego lieferte demnach kürzlich die ersten Batterien an Cylib zur Optimierung des Recyclingverfahrens.

Bereits Ende 2022 wurde die Partnerschaft ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck von Elektroautos zu verringern. Dies geschieht durch einen ganzheitlichen Ansatz, der den Lebenszyklus von Lithium-Ionen-Batterien berücksichtigt – von der Entwicklung über die Nutzung bis hin zum Recycling. Dr. Stefan Rudolf, CTO von Ego, betont das Engagement für Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit in allen Phasen des Produktlebenszyklus. Die Kooperation mit Cylib ziele darauf ab, den Recyclingprozess zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse über Batterieeigenschaften zu gewinnen.

Ego hat damit begonnen, Batterien an Cylib zu liefern, um den in Aachen entwickelten Recyclingprozess zu fördern. Beide Unternehmen erhoffen sich daraus tiefgreifende Einsichten in das Batteriedesign, Herstellungsverfahren und Recyclingmerkmale. Paul Sabarny, CTO von Cylib, äußert sich begeistert über die Unterstützung von Ego. Er hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit für die Beschleunigung ihrer Vision hervor. Die räumliche Nähe beider Unternehmen vereinfacht demnach den Recyclingprozess und fördere die Entwicklung transparenter Geschäftsmodelle.

Da beide Unternehmen bestrebt sind, Industrienormen neu zu definieren, diene diese Zusammenarbeit darüber hinaus als Beleg für ihr Bestreben, Innovationen im Sinne nachhaltiger Praktiken und eines verantwortungsvollen Ressourcenmanagements zu nutzen.

Quelle: Ego – Pressemitteilung vom 14.12.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Wolfbrecht Gösebert:

Aha, e.Go – nur woher wollen die denn all die Batterien nehmen? Davon fahren doch nur homöopathische Mengen herum?!

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.