Premiere für 4-türigen Elektro GT Polestar 5 Prototyp im Juni

Cover Image for Premiere für 4-türigen Elektro GT Polestar 5 Prototyp im Juni
Copyright ©

Polestar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In der Youtube-Episode „Precept: From Concept to Car“ gab die E-Auto-Marke Polestar eine Vorschau auf das endgültige Design des Polestar 5. Die Serie dokumentiert die Verwandlung des Polestar Precept Konzeptfahrzeugs in den Polestar 5 – einen elektrischen, viertürigen Performance-GT, der 2024 auf den Markt kommen soll. Noch im Juni 2022 soll dieser auf dem Goodwood Festival of Speed zu sehen sein.

Das Polestar Elektro-Roadster Konzeptfahrzeug und die bestehende Produktpalette werden ebenfalls vor Ort sein. Precept wurde entwickelt, um einen Ausblick auf die Zukunft von Polestar zu geben. Er verkörpert die wichtigsten Säulen des Unternehmens: Design, Nachhaltigkeit, Technologie und Leistung. Mit Blick auf die Serienreife verkörpere der Polestar 5 die zunehmend eigenständige und muskulöse Designsprache des Unternehmens, die bereits im Polestar 3 zu erkennen ist, der voraussichtlich 2022 auf den Markt kommen wird.

„Goodwood ist unser Lieblingsort, um unsere Autos in einem enthusiastischen Umfeld zu präsentieren. In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders, dass wir den Polestar 5 bei der Fahrt den Hügel hinauf zeigen können! Unser britisches Forschungs- und Entwicklungsteam leistet großartige Arbeit bei der Entwicklung des Fahrzeugs und wir sind stolz darauf, ihre harte Arbeit bereits in diesem frühen Stadium hervorzuheben.“ – Thomas Ingenlath, CEO von Polestar

Wie die Performance-Tochter von Volvo zu verstehen gibt wird der Prototyp des Polestar 5 im First Glance Paddock zu sehen sein. Geplant ist, dass dieser während der Veranstaltung mehrere Fahrten den Hügel hinauf absolvieren wird. Auf dem Polestar Hauptstand sind unterdessen Polestar Precept – das Konzeptfahrzeug, aus dem sich der Polestar 5 entwickelt – zusammen mit dem Polestar Elektro-Roadster Konzeptfahrzeug und dem Polestar 2 BST edition 270 ausgestellt.

Im Laufe der Jahre hat Polestar verschiedene Fahrzeuge auf der legendären Veranstaltung vorgestellt – darunter den Prototyp des Polestar 1 im Jahr 2018 und den Experimental Polestar 2 im Jahr 2021. Der Polestar 1 in limitierter Auflage in der mattgoldenen Lackierung “Sun” und der Experimental Polestar 2 werden neben dem Polestar 5 Prototyp im First Glance Paddock positioniert sein und ebenfalls den Hügel hinauf fahren.

Im Einklang mit der laufenden Entwicklung des Polestar 5 zeigt die neueste Episode der YouTube-Dokumentationsreihe „Precept: From Concept to Car“ den Prozess der Gestaltung des Innenraums des Serienfahrzeugs.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

Sebastian Henßler  —  

Der erste Stromer der Neuen Klasse startet stark: BMWs iX3 übertrifft die Erwartungen deutlich – und das ohne eine einzige Probefahrt.

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.