Premiere für 4-türigen Elektro GT Polestar 5 Prototyp im Juni

Cover Image for Premiere für 4-türigen Elektro GT Polestar 5 Prototyp im Juni
Copyright ©

Polestar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In der Youtube-Episode „Precept: From Concept to Car“ gab die E-Auto-Marke Polestar eine Vorschau auf das endgültige Design des Polestar 5. Die Serie dokumentiert die Verwandlung des Polestar Precept Konzeptfahrzeugs in den Polestar 5 – einen elektrischen, viertürigen Performance-GT, der 2024 auf den Markt kommen soll. Noch im Juni 2022 soll dieser auf dem Goodwood Festival of Speed zu sehen sein.

Das Polestar Elektro-Roadster Konzeptfahrzeug und die bestehende Produktpalette werden ebenfalls vor Ort sein. Precept wurde entwickelt, um einen Ausblick auf die Zukunft von Polestar zu geben. Er verkörpert die wichtigsten Säulen des Unternehmens: Design, Nachhaltigkeit, Technologie und Leistung. Mit Blick auf die Serienreife verkörpere der Polestar 5 die zunehmend eigenständige und muskulöse Designsprache des Unternehmens, die bereits im Polestar 3 zu erkennen ist, der voraussichtlich 2022 auf den Markt kommen wird.

„Goodwood ist unser Lieblingsort, um unsere Autos in einem enthusiastischen Umfeld zu präsentieren. In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders, dass wir den Polestar 5 bei der Fahrt den Hügel hinauf zeigen können! Unser britisches Forschungs- und Entwicklungsteam leistet großartige Arbeit bei der Entwicklung des Fahrzeugs und wir sind stolz darauf, ihre harte Arbeit bereits in diesem frühen Stadium hervorzuheben.“ – Thomas Ingenlath, CEO von Polestar

Wie die Performance-Tochter von Volvo zu verstehen gibt wird der Prototyp des Polestar 5 im First Glance Paddock zu sehen sein. Geplant ist, dass dieser während der Veranstaltung mehrere Fahrten den Hügel hinauf absolvieren wird. Auf dem Polestar Hauptstand sind unterdessen Polestar Precept – das Konzeptfahrzeug, aus dem sich der Polestar 5 entwickelt – zusammen mit dem Polestar Elektro-Roadster Konzeptfahrzeug und dem Polestar 2 BST edition 270 ausgestellt.

Im Laufe der Jahre hat Polestar verschiedene Fahrzeuge auf der legendären Veranstaltung vorgestellt – darunter den Prototyp des Polestar 1 im Jahr 2018 und den Experimental Polestar 2 im Jahr 2021. Der Polestar 1 in limitierter Auflage in der mattgoldenen Lackierung “Sun” und der Experimental Polestar 2 werden neben dem Polestar 5 Prototyp im First Glance Paddock positioniert sein und ebenfalls den Hügel hinauf fahren.

Im Einklang mit der laufenden Entwicklung des Polestar 5 zeigt die neueste Episode der YouTube-Dokumentationsreihe „Precept: From Concept to Car“ den Prozess der Gestaltung des Innenraums des Serienfahrzeugs.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.