Porsche Taycan verzeichnet über 30.000 Vorbesteller

Cover Image for Porsche Taycan verzeichnet über 30.000 Vorbesteller
Copyright ©

Porsche AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bisher konnten wir in unseren Artikeln zum Taycan berichten, dass dieser mittlerweile mehr als 20.000 Kaufinteressenten verzeichnen kann. Eine Zahl, welche so nicht mehr korrekt ist, wie wir nun erfahren durften.

Produktionschef Albrecht Reimold und Personalvorstand Andreas Haffner haben die Zahl der Vorbesteller korrigiert: „Es sind 30.000 Bestellungen für den Taycan“, sagte Haffner bei einer Veranstaltung in Zuffenhausen, Reimold habe zustimmend genickt. Das sind 10.000 Vorbestellungen mehr als bisher bekannt. Porsche hat seinerseits bereits frühzeitig reagiert und die Produktion des Porsche Elektroautos wurde mittlerweile auf 40.000 Fahrzeuge pro Jahr erhöht.

„In diesem Jahr fahren wir langsam mit noch unter 10.000 Einheiten an“, so Blume zur Anlaufkurve des Taycan. Porsche nimmt für 2500 Euro unverbindliche Reservierungen für den Taycan entgegen.

Die Weltpremiere von Porsches erstem reinen E-Sportwagen am 4. September in Berlin wird mit Hochspannung erwartet. Ab Ende 2019 soll er dann bereits auf den Markt kommen. Preislich soll der ehemals als Mission E bekannte Taycan zwischen dem Cayenne und Panamera und in der Nähe des Tesla Model S liegen, also zwischen 75.000 und 90.000 Euro. Blume gab hierzu zu verstehen, dass die Preise des Taycan „unter 100.000 Euro losgehen, mit gestaffelten Leistungsklassen bis über 600 PS.“

Quelle: Automobilwoche – Geheimnis gelüftet: Porsche gibt Zahl der Taycan-Vorbestellungen bekannt

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.