Porsche Mission E läuft als Porsche Taycan vom Band

Cover Image for Porsche Mission E läuft als Porsche Taycan vom Band
Copyright ©

Porsche AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Eine der ersten Testfahrten im Mission E hat Anfang des Jahres gezeigt, dass dieser „ein Porsche durch und durch“ ist. Doch was fehlte diesem Porsche, der als Basis für weitere Elektroautos des Stuttgarter Unternehmens dienen soll? Ein richtiger Name. Mission E hört sich als Konzeptname durchaus interessant an, in der späteren Serie nicht mehr so ganz.

Aus dem Porsche Mission E wird der Porsche Taycan

Porsche-Chef Oliver Blume hat am heutigen Freitagabend bei einer Jubiläumsfeier bekannt gegeben, dass die erste rein elektrisch angetriebene Baureihe, die 2019 Premiere feiert, Porsche Taycan heißen wird. Porsche erklärt die Herkunft des Namens Taycan ganz simpel. So stammt dieser aus dem orientalischen Sprachraum, bedeutet sinngemäß „lebhaftes, junges Pferd“ und greift damit das Porsche-Markenzeichen auf. Mittelpunkt dieses Wappens ist das Stuttgarter Rössle.

Vorgestellt wurde der Porsche Taycan als solcher im Rahmen der einer Feierlichkeit. Diese wurde ausgetragen, da genau vor 70 Jahren der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster als erstes Modell der Sportwagenmarke seine allgemeine Betriebserlaubnis erhielt. Zum Jubiläum wurde eine Sonderausstellung eröffnet, in deren Mittelpunkt mehr als 75 Exponate auf den vergangenen sieben Jahrzehnten stehen. Unter diesen findet sich vom Oldtimer Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster bis zum künftigen neuen Elektro-Porsche zahlreiche Modelle.

Porsche Taycan ab 2019 in Serie

Bereits im November 2017 haben wir berichtet, dass der Porsche Mission E, als erstes reines E-Serienfahrzeug von Porsche, sein endgültiges Design gefunden hat. Auf die Straße wird der Tayacan von Porsche nun ab 2019 kommen. Ein genauer Termin steht derzeit noch nicht fest. Was sich nicht geändert hat, ist die Tatsache, dass der Taycan weiterhin auf die 800-Volt-Technik setzt. Diese kommt so im Autobau noch nicht vor. Das neue E-Fahrzeug von Porsche soll damit in nur 15 Minuten 80 Prozent nachladen können, Strom für 400 Kilometer.

Quelle: Stuttgarter Zeitung – Der erste Elektro-Sportwagen von Porsche heißt Taycan

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.