News - Page 16
VW verwirft ID-Namen: Kommt jetzt der E-Polo?
Der herbeigesehnte VW ID.2 soll offenbar gar nicht so heißen, sondern einen ikonischen Namen tragen. VW wird doch nicht etwa…?
Leapmotor: Rekordhoch bei Auslieferungen
Die chinesische Marke lieferte im Juli insgesamt 50.129 Fahrzeuge aus, was einem Anstieg von 126 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Tesla-Absatz geht auch in Großbritannien deutlich zurück
Tesla hat im Juli im Vereinigten Königreich 60 Prozent weniger Neufahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Damit setzt sich der Abwärtstrend in Europa fort.
Renault rechnet mit Wachstum im zweiten Halbjahr
Der Konzern gab Ende Juli seine Finanzergebnisse des ersten Halbjahres bekannt, wobei der Umsatz bei 27,6 Milliarden Euro mit einer Zunahme von 2,5 Prozent lag.
Rewe erweitert E-Flotte mit 64 neuen eSprintern
Rewe baut den E-Lieferservice aus: In Berlin starten 40 eSprinter, 24 weitere folgen in Neuss. Tempelhof hat passend dazu 42 Ladesäulen aufgebaut.
Nio-Marke Firefly startet Auslieferungen in Europa
Am 14. August sollen die ersten Elektroautos der chinesischen Marke an Kunden in Europa ausgeliefert werden – zunächst in zwei Ländern.
Lithium spaltet Bolivien kurz vor der Präsidentschaftswahl
In Bolivien sorgt der Lithium-Konflikt kurz vor der Wahl für neue Spannungen. Ex-Präsident Morales attackiert sogar Kandidaten aus dem eigenen Lager.
E-Autohersteller Rivian senkt Erwartungen für 2025
Rivian verliert im Quartal 946 Millionen Euro, kämpft mit Zöllen, schwacher Nachfrage und gestrichenen Förderungen – das Ziel von 40.000 Auslieferungen wackelt.
Tesla: Klage wegen Problemen mit selbstfahrenden Autos
Eine Tesla-Aktionärin klagt wegen verschwiegener Risiken beim Robotaxi – nach dem Test sackte die Aktie ab, Anleger verloren Milliarden.
Der Wahn mit den Nordschleifen-Bestzeiten: Immer im Kreis herum
Kaum ein Monat vergeht, in dem ein Autohersteller nicht seine neue Bestzeit auf der Nordschleife des Nürburgrings verkündet. Nur eine Spielerei, oder doch mehr?
Im Juli fuhr fast jedes fünfte neue Auto elektrisch
Im Juli wurden über 264.000 Pkw neu in Deutschland zugelassen. Gut 18 Prozent davon fuhren rein elektrisch. Die Elektro-Produktion erreichte in der ersten Jahreshälfte Rekordwerte.
KfW Research: Elektroautos nehmen Fahrt auf, Vorbehalte sinken
Weltweit stehen bei Elektroautos die Zeichen klar auf Wachstum. Zugleich sinken die Vorurteile gegenüber der für viele noch neuen Technologie.