Nio-Marke Firefly startet Auslieferungen in Europa

Cover Image for Nio-Marke Firefly startet Auslieferungen in Europa
Copyright ©

Firefly

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Die Marke Firefly des chinesischen Elektroautoherstellers Nio startet in Europa in Kürze ihre Auslieferungen. Wie Car News China berichtet, sollen die ersten Kunden ihre Fahrzeuge am 14. August erhalten. Los geht es in Norwegen und den Niederlanden. Mit Firefly will Nio gezielt kleinere und günstigere Elektroautos vermarkten, während unter der Muttermarke Nio eher die Premiumfahrzeuge vermarktet werden.

Doch auch in anderen europäischen Ländern sollen bald die ersten E-Autos von Firefly ausgeliefert werden. Weitergehen soll es dem Artikel zufolge in Österreich, Belgien, Tschechien, Ungarn, Luxemburg, Polen und Rumänien. Auch nach Deutschland soll das Modell noch gegen Jahresende kommen, Großbritannien wird ebenfalls als Zielmarkt genannt. Der Firefly EV ist als Kleinwagen mit einer Länge von ziemlich genau vier Metern mit einem gut 42 kWh fassenden Akku ausgestattet und leistet etwas mehr als 100 kW (140 PS). Die Reichweite liegt laut chinesischem Testzyklus bei 420 Kilometern, WLTP fällt erfahrungsgemäß ein Stück niedriger aus. Das Akkutausch-System von Nio kann von den kleinen Elektroautos nicht genutzt werden, in China wird aber gerade ein eigene System dafür etabliert.

Der Preis für Europa wurde bislang noch nicht kommuniziert, in der Heimat kostet das kleine Elektroauto umgerechnet ab etwas weniger als 15.000 Euro. Für Norwegen gibt es zumindest bereits inoffizielle Preisangaben, die sich auf Startpreise von etwa 278.000 Kronen (NOK) belaufen. Das entspricht umgerechnet etwa 23.500 Euro und läge damit etwa auf dem Niveau eines Citroen e-C3 von Stellantis. Allerdings ist Norwegen kein EU-Mitgliedsstaat, sodass aufgrund der Zölle das Modell in anderen europäischen Ländern teurer werden könnte. Für die Niederlande war ein Startpreis von knapp unter 30.000 Euro angenommen worden.

In China sind inzwischen bereits mehr als 10.000 Firefly ausgeliefert worden, nun kommt das Modell auch nach Europa. Bereits im Juli wurden in Norwegen offenbar sechs Firefly-Elektroautos neu zugelassen, dabei dürfte es sich um Vorführwagen handeln.

Quelle: Car News China – Nio’s Firefly EV to start deliveries in Norway & the Netherlands on August 14

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.