News - Page 15
Elektro reicht nicht: Porsche bringt weiteren Verbrenner-SUV
Porsche plant bis 2028 ein neues SUV mit Verbrenner- und Hybridantrieb. Damit reagiert der Hersteller auf die zögerliche Nachfrage nach reinen E-Autos.
Rivian-Chef: R2 ist unser bislang bestes Produkt
Mit dem R2, autonomen Features und der VW-Kooperation will Rivian profitabel werden – trotz höherer Zölle und sinkender Emissionsgutschriften.
Vorverkauf des neuen MG4 startet in China
Der Preisunterschied zwischen Einstiegs- und Topausstattung liegt umgerechnet bei nicht einmal 4000 Euro. Die spannendste Variante kommt jedoch erst noch.
Hyundai und GM kündigen fünf gemeinsam entwickelte Autos an
Hyundai und GM erwarten, dass die gemeinsam entwickelten Autos einen Absatz von mehr als 800.000 Fahrzeugen pro Jahr erreichen werden.
Elektromotoren gehen nicht kaputt – oder doch?
Elektromotoren gelten als unkaputtbar – doch Michael Dittmar beweist das Gegenteil. Besonders beim Renault Zoe häufen sich Schäden, die er günstig repariert.
Hyundai und Renault haben großen Erfolg mit günstigen E-Autos
„Viel zu teuer“ als Argument gegen E-Autos gilt nicht mehr als Ausrede. Denn nun bekommt der Markt, wonach er seit Jahren giert – und goutiert das entsprechend.
Hongqi bereitet zwei Modelle für den deutschen Markt vor
Mit Hongqi bereitet sich ein weiterer chinesischer Hersteller darauf vor, den deutschen Kunden mehr interessante Elektroautos anzubieten.
VW verwirft ID-Namen: Kommt jetzt der E-Polo?
Der herbeigesehnte VW ID.2 soll offenbar gar nicht so heißen, sondern einen ikonischen Namen tragen. VW wird doch nicht etwa…?
Leapmotor: Rekordhoch bei Auslieferungen
Die chinesische Marke lieferte im Juli insgesamt 50.129 Fahrzeuge aus, was einem Anstieg von 126 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Tesla-Absatz geht auch in Großbritannien deutlich zurück
Tesla hat im Juli im Vereinigten Königreich 60 Prozent weniger Neufahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Damit setzt sich der Abwärtstrend in Europa fort.
Renault rechnet mit Wachstum im zweiten Halbjahr
Der Konzern gab Ende Juli seine Finanzergebnisse des ersten Halbjahres bekannt, wobei der Umsatz bei 27,6 Milliarden Euro mit einer Zunahme von 2,5 Prozent lag.
Rewe erweitert E-Flotte mit 64 neuen eSprintern
Rewe baut den E-Lieferservice aus: In Berlin starten 40 eSprinter, 24 weitere folgen in Neuss. Tempelhof hat passend dazu 42 Ladesäulen aufgebaut.