Wie Opel sich auf der IAA präsentiert

Cover Image for Wie Opel sich auf der IAA präsentiert
Copyright ©

Opel

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 4 min

„Wir erfinden Opel GSE für das Elektrozeitalter neu und gehen ‚all in‘. Wir steigern die Performance weiter und heben den elektrischen Fahrspaß auf das nächste Level!“ Mit diesen Worten kündigte Opel-CEO Florian Huettl die Weltpremieren auf der Opel-Pressekonferenz der IAA Mobility Anfang der Woche an.

Im Zentrum des Messeauftritts von Opel stehen die Studie Corsa GSE Vision Gran Turismo – das erste Konzeptfahrzeug von Opel, das die digitale und die reale Welt miteinander verschmelzen lässt – und der neue Elektro-SUV Mokka GSE. Mit dem ab sofort bestellbaren Serien-Boliden bringt Opel batterie-elektrisches Rallye-Feeling für die Kunden auf die Straße. Er basiert auf dem Mokka GSE Rally, der ebenfalls auf der IAA Mobility zu sehen ist, und kommt damit direkt aus dem professionellen Motorsport.

Vision der GSE-Zukunft: Der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo

„Unser jüngstes bahnbrechendes Konzeptfahrzeug aus Rüsselsheim stellt die Vision für unser GSE-Label dar. Es bringt zwei Ikonen zusammen – unseren Bestseller Corsa und den weltweit führenden Rennsimulator Gran Turismo 7. Der Corsa GSE Vision Gran Turismo ist greifbar. Sie können ihn erleben und damit virtuell Rennen fahren“, kündigten Huettl, Marketingchefin Rebecca Reinermann und Designchef Mark Adams bei der Weltpremiere an.

Damit präsentiert Opel eine Studie, die 60 Jahre nach dem legendären Experimental GT erneut in die Geschichte eingehen und Motorsport-Enthusiasten genauso begeistern soll wie Gaming-Fans. Dies liegt zum einen an ihrem vom Team um Designchef Mark Adams entwickelten aufregenden Design und ihren Kenndaten: 588 kW (800 PS) Systemleistung, 800 Newtonmeter Drehmoment, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,0 Sekunden und 320 km/h Spitze sprechen für sich.

„Der Corsa GSE Vision Gran Turismo ist unsere Vision der GSE-Zukunft – und noch mehr“, so Adams. Zum anderen ist der Corsa GSE Vision Gran Turismo das erste Concept Car von Opel, das schon in Kürze alle selbst erleben und erfahren können – in Gran Turismo 7. „Unsere GSE-Philosophie basiert auf drei Säulen: Race, Drive und Play. Der Corsa GSE Vision Gran Turismo 7 erweckt ‚Play‘ und damit unser nächstes GSE-Kapitel zum Leben – spannend, fesselnd und für jeden erlebbar“, fügt Reinermann hinzu.

Race and Drive: Opel Mokka GSE Rally und Opel Mokka GSE

Welche Elektroautos ab sofort die ersten beiden Säulen der neuen GSE-Philosophie mit Leben füllen, auch daran ließen die Verantwortlichen keinen Zweifel: Der Opel Mokka GSE Rally wurde als vollelektrisches Rallyefahrzeug der nächsten Generation fürs professionelle „Racing“ entwickelt, sein Serienpendant Mokka GSE soll den Kunden ein unvergleichliches „Drive“-Erlebnis auf der Straße ermöglichen. Der 207 kW (281 PS) starke Serien-Stromer Mokka GSE ist bereits bestellbar.

Mokka

Opel Grandland Electric: Schon bald mit rund 700 Kilometer Reichweite

Ein weiterer Opel-Star der diesjährigen IAA Mobility ist das Flaggschiff-SUV Grandland. So können die Besucher den neuen Grandland Electric AWD vor Ort genauer unter die Lupe nehmen. Der erste Elektro-Allradler der Marke hält eine Systemleistung von 239 kW (325 PS) und ein maximales Drehmoment von 509 Newtonmetern bereit.

In der bereits bestellbaren Ultimate-Variante kann das in Deutschland entworfene, entwickelte und gebaute SUV bis zu 489 Kilometer ohne Ladestopp zurücklegen; weitere Ausstattungsvarianten mit bis zu 501 Kilometer Reichweite folgen. Damit nicht genug: „Schon bald werden wir eine vollelektrische Grandland-Variante mit bis zu rund 700 Kilometern Reichweite auf den Markt bringen“, sagte Opel CEO Huettl.

Opel

Opel ist auf der IAA Mobility in München bis zum 14. September an zwei Standorten vertreten. So können Journalisten und Fachbesucher die Marke auf dem IAA Summit-Stand in Halle B3 des Messegeländes erleben. Die breite Öffentlichkeit kann die Opel-Fahrzeuge auf dem Open Space-Stand am Odeonsplatz besuchen. Außerdem wird der Opel Mokka GSE Rally auch auf dem ADAC-Stand am Königsplatz in der Münchener City zu sehen sein.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 08.09.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Opel sich auf der IAA präsentiert

Wie Opel sich auf der IAA präsentiert

Michael Neißendorfer  —  

Im Zentrum des betont sportlichen Messeauftritts von Opel stehen die Studie Corsa GSE Vision Gran Turismo und der neue Elektro-SUV Mokka GSE.

Cover Image for BMW und Eon starten erstes V2G-Kundenangebot in Deutschland

BMW und Eon starten erstes V2G-Kundenangebot in Deutschland

Michael Neißendorfer  —  

Das neue Angebot markiert einen wichtigen Schritt, der Elektromobilität und Energiewende miteinander verknüpft – und bringt mehr als 700 Euro pro Jahr.

Cover Image for E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

E-Auto von Mercedes schafft 1205 Kilometer am Stück

Daniel Krenzer  —  

An Bord des Mercedes EQS befand sich auf dem Weg von Stuttgart nach Malmö ein Festkörperakku in der Erprobungsphase.

Cover Image for Lucid exklusiv zu Europa-Plänen: „Wir gehen All-in“

Lucid exklusiv zu Europa-Plänen: „Wir gehen All-in“

Sebastian Henßler  —  

Mit dem Elektro-SUV Gravity und einem Midsize-SUV ab 2026 für mehr Volumen nimmt Lucid Europa ins Visier – und betont: Nur vollelektrisch ist der Weg.

Cover Image for Daimler testet Wasserstoff-Reisebus H₂ Coach von Setra

Daimler testet Wasserstoff-Reisebus H₂ Coach von Setra

Michael Neißendorfer  —  

Der Technologieträger „H₂ Coach“ von Setra soll den Weg zur Zukunft von emissionsfreien Busreisen ebnen, zusätzlich zu batterieelektrischen Reisebussen.

Cover Image for Volkswagen investiert bis zu eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz

Volkswagen investiert bis zu eine Milliarde Euro in Künstliche Intelligenz

Michael Neißendorfer  —  

Im Fokus stehen dabei die KI-gestützte Fahrzeugentwicklung, industrielle Anwendungen sowie der Ausbau leistungsfähiger IT-Infrastrukturen.