Opel zeigt Corsa Vision GSE mit 588 kW bei der IAA

Cover Image for Opel zeigt Corsa Vision GSE mit 588 kW bei der IAA
Copyright ©

Opel | press:inform

Stefan Grundhoff
Stefan Grundhoff
  —  Lesedauer 3 min

Opel dreht zur IAA in München diesmal so richtig auf und präsentiert mit dem Corsa GSE Vision Gran Turismo das ganz große Kino: die kompakten Abmessungen des Corsa kombiniert mit 588 kW / 800 PS und dem Traum von der Hauptrolle im Videospiel Gran Turismo.

Nein, leider wird ein Corsa mit 588 Elektro-kW in der kommenden Generation keine Realität. Doch auch Designer wollen einmal träumen und es krachen lassen. All das bietet der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo, der eher auf den Großbildschirm gehört als auf die Straße. Bestenfalls gibt die IAA-Studie einige Hinweise auf die kommende Generation des Corsa, der spätestens 2027 auf den Markt rollen dürfte. Er wird jedoch zum Ärger eingefleischter Opel-Fans kaum mit Rennreifen, gigantischem Spoiler-Ornat, Überrollkäfig und Rundstreckengenen daherkommen.

Opel | press:inform

Die kommende Corsa-Baureihe dürfte allein elektrisch angetrieben werden – so wie die Studie des GSE Vision, die im Videospiel Gran Turismo 7 mit zwei jeweils 350 kW / 476 PS starken Elektromotoren und einer Gesamtleistung von 588 kW / 800 PS und 800 Nm einen großen Auftritt haben soll. Mit seinem 82 kWh großen Akkupaket spurtet der virtuelle Renner aus dem Stand in 2,0 Sekunden auf Tempo 100 und schafft 320 km/h Spitze. Beim aktuellen Serienmodell wird bei Tempo 150 abgeregelt. So weit liegen Traum und Wirklichkeit manchmal auseinander. Immerhin leistet der neue Opel Mokka GSE 206 kW / 280 PS. Der erste Schritt zurück in Richtung Sportlichkeit.

Opel | press:inform

 

Opel | press:inform

Dazu kann der Fahrer im Gran-Turismo-Spiel eine Boostfunktion nutzen, die für vier Sekunden weitere 59 kW / 80 PS beisteuert. Die beiden Elektromotoren werden von einem 82 kWh großen Batteriepaket im Unterboden gespeist. Dafür, dass die Leistung zumindest in dem Videospiel auf die Fahrbahn gelangt, sorgt eine ausgefeilte Aerodynamik mit aktiven Elementen am Heck. Durch besonders leichte Werkstoffe würde ein solches Fahrzeug nicht einmal 1,2 Tonnen auf die Waage bringen.

Opel | press:inform

Im Innenraum scheint der Realitätsbezug deutlich größer als beim Elektroantrieb, denn hier bietet die IAA-Studie ein betont puristisches Cockpit, Leichtbau-Sportsitze und ebenso wie außen allerlei Anleihen an historische Sportmodelle mit dem Blitz.

Worthy not set for this post
Stefan Grundhoff

Stefan Grundhoff

Stefan Grundhoff ist Firmeninhaber und Geschäftsführer von press-inform und press-inform consult. Er ist seit frühester Kindheit ausgemachter Autofan. Die Begeisterung für den Journalismus kam etwas später, ist mittlerweile aber genau so tief verwurzelt. Nach Jahren des freien Journalismus gründete der Jurist 1994 das Pressebüro press-inform und 1998 die Beratungsfirma press-inform consult.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.