ONE-Batterieprototyp schafft im Tesla mehr als 1.200 Kilometer

Cover Image for ONE-Batterieprototyp schafft im Tesla mehr als 1.200 Kilometer
Copyright ©

ONE

Iris Martinz
Iris Martinz
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Geringe Reichweiten sind für viele Skeptiker der E-Mobilität noch immer ein wesentliches Argument. Auch E-Fahrer ärgern sich oft über deutlich geringere Reichweiten im Winter. Geht es nach dem US-Start-up ONE, werden solche Ärgernisse bald der Vergangenheit angehören. Seine neu entwickelte Batterie verdoppelt die Batteriekapazität auf gleichem Bauraum und lässt einen Tesla-Prototypen 1.200 km weit fahren.

ONE-Gründer und Geschäftsführer Mujeeb Ijaz weiß, wovon er spricht. Er hat bei US-Akkufertiger A123 Systems Entwicklungsteams für Automotive Batteriesysteme geleitet und bei Apple Digitalisierung gelernt. Vor zwei Jahren hat er Our Next Energy (ONE) in Michigan gegründet. Nun wurde erstmals eine von ONE entwickelte Batterie in einem Tesla Model S getestet. Die ursprüngliche Batterie des Model S hatte eine Kapazität von 103,9 Kilowattstunden, die ONE-Batterie brachte es im gleichen Bauraum auf 207,3 Kilowattstunden. Die Tests wurden Ende Dezember bei kühlen Wintertemperaturen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 55 Meilen pro Stunde (89 km/h) durchgeführt. Der Verbrauch ist trotz 331 Kilogramm Mehrgewicht vergleichbar mit der Originalbatterie (im Test etwa 17 kWh/100 km).

Kritikern von E-Batterien hinsichtlich der Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien hält Ijaz noch etwas entgegen: Die ONE-Batterie soll ohne Nickel und Kobalt auskommen und trotzdem eine hohe Reichweite durch eine hohe Energiedichte ermöglichen. „Wir wollen sowohl die Batteriechemie als auch die Zellarchitektur neu erfinden„, erklärt Ijaz. Produziert werden soll in Nordamerika, beginnend mit Ende 2023. Ob bereits konkretes Interesse seitens der Autobauer besteht, ist nicht bekannt.

Auch andere Herstellen arbeiten an der Reichweite: Mercedes-Benz ist aktuell mit 780 möglichen Kilometern mit dem EQS Reichweiten-Primus vor Tesla. Das amerikanische Unternehmen Lucid Air kommt mit seinem ab 2022 erhältlichen Erstlingswerk Air auf 837 km. Mehrere Start-ups stellen für die nächsten 1-2 Jahre ebenfalls deutlich über 1.000 Kilometer am Stück in Aussicht. Gute Nachrichten also vor allem für Vielfahrer und Camping-Freunde.

Quelle: ecomento.de – US-Start-up ONE lässt Tesla Model S 1210 Kilometer am Stück fahren

Worthy not set for this post
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.

Cover Image for Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Sebastian Henßler  —  

Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.

Cover Image for SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

Sebastian Henßler  —  

Der SPD-Politiker will Planungssicherheit für Industrie und Beschäftigte schaffen, ohne Klimaziele aufzuweichen – flexible Wege sollen dabei helfen.

Cover Image for Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Michael Neißendorfer  —  

Damit setzt der Sportwagenhersteller einen bedeutenden Meilenstein in seiner „In China für China“-Strategie, mit der Porsche wieder erfolgreicher werden will.

Cover Image for E-Autos: Preisunterschied zu Verbrennern schrumpft

E-Autos: Preisunterschied zu Verbrennern schrumpft

Laura Horst  —  

Der Preisunterschied zwischen E-Autos und Verbrennern ist laut dem Wirtschaftsexperten Ferdinand Dudenhöffer deutlich gesunken und liegt nur noch bei 1600 Euro.

Cover Image for Tesla-Chef Musk erhält Rekord-Vergütungspaket

Tesla-Chef Musk erhält Rekord-Vergütungspaket

Maria Glaser  —  

Die Aktionäre von Tesla genehmigten mit 75 Prozent Zustimmung das neue Vergütungspaket für CEO Musk in Rekordhöhe von bis zu 760 Milliarden Euro.