Neuer Citroën E-Mehari: Das Spaßmobil wird alltagstauglicher

Cover Image for Neuer Citroën E-Mehari: Das Spaßmobil wird alltagstauglicher
Copyright ©

Maison Vignaux @ Continental Productions

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 4 min

Basierend auf dem limitierten Sondermodell „Styled by Courrèges“, das seit November 2017 erhältlich ist, hat Citroën eine Überarbeitung des Spaßmobils E-Mehari präsentiert. Das rein elektrisch angetriebene viersitzige Cabriolet mit selbstbewusstem Auftritt wurde in puncto Design und Ausstattung deutlich aufgefrischt, wodurch es an Komfort und Vielseitigkeit gewinnt.

Der neue Citroën E-Mehari aus dem Hause PSA hat sich in ein familientaugliches Fahrzeug verwandelt und ist ab sofort mit Hardtop, Seitenscheiben sowie einer Heckscheibe, die sich öffnen lässt, ausgestattet. Der Innenraum wurde unter Beachtung typischer Markenzeichen vollständig umgestaltet. Das neue Armaturenbrett mit Dekor in Wagenfarbe sowie neue Sitze verleihen dem Fahrzeug einen moderneren Look. Der Einstieg in den Fond wird dank Easy-Entry-System erleichtert. Die Dachreling aus Stahl und die neue Sicherheitsausstattung, darunter vier Airbags, bieten Sicherheit für das rein elektrische Fahrerlebnis.

Das Design stammt aus Paris, die Produktion erfolgt in Rennes: Beim neuen Citroën E-Mehari handelt es sich um das erste Elektrofahrzeug, das mit dem Label „Origine France Garantie“ ausgezeichnet wurde. Die Preise beginnen bei 25.270 Euro für die Softtop-Version.

Fünfzig Jahre nach dem legendären Méhari überzeugt die Neuauflage mit mutigem Design in Kombination mit typischen Gestaltungselementen der Marke: Mit einem ausdrucksstarken Auftritt dank zwei übereinander angeordneter Scheinwerfer bringt der neue E-Mehari seine Persönlichkeit und seinen Optimismus zum Ausdruck. Seine unverwechselbare Karosserieform macht ihn zu einem Viersitzer-Cabriolet ganz im Stil und charakteristischen Design des Citroën Méhari von 1968. Die Karosseriegestaltung wird durch verbreiterte Kotflügel und Schweller sowie schwarze Stoßfänger betont.

Auch der Innenraum wurde vom Citroën Designteam vollständig umgestaltet. Der neue E-Mehari verfügt über ein Armaturenbrett in betont horizontalem Design, das für mehr Geräumigkeit sorgt. Der Innenraum ist dank des schwarzen Designs weniger schmutzanfällig und bietet zusätzlichen Stauraum, der in der Mittelkonsole und der Türverkleidung angeordnet wurde. Weitere Anspielungen auf die Welt des Reisens sind der Riemen, der den Einsatz des Armaturenbretts ziert, und die Riemen an den Türgriffen.

Maison Vignaux @ Continental Productions

Ein Fahrzeug mit vielen Facetten

Die limitierte Sonderedition „Styled by Courrèges“ des neuen Citroën E-Mehari, die im vergangenen Spätsommer vorgestellt wurde, war mit der Farbe Vinyl-Black ganz in schwarz gehalten. Auch bei der Gestaltung der neuen Generation des E-Mehari hat das Team in puncto Farben und Materialien ganze Arbeit geleistet.

Der Citroën E-Mehari kommt ungewöhnlich und farbenfroh daher. Er bietet vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten: Vier verschiedene Karosseriefarben, zwei Stoffdach-Farben und eine HardtopFarbe stehen zur Auswahl. Auch für den Innenraum des neuen Citroën E-Mehari werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten angeboten.

Der Inbegriff von Freizeit – für alle Jahreszeiten

Das farbenfrohe Erscheinungsbild des neuen Modells passt perfekt zu seinem All-Road-Charakter. Der neueE-Mehari verfügt über ein höhergelegtes Fahrwerk für Fahrspaß auf unbefestigten Wegen. Dank seines Flankenschutzes und wintertauglichen „Cross Climate“-Allwetterreifen ist er problemlos für den Einsatz auf Nebenstraßen geeignet.

Bei Fahrten entlang der Küste und über Land ist der neue Citroën E-Mehari in seinem Element. Die Karosserie besteht aus thermogeformtem ABS-Kunststoff, der leicht und widerstandsfähig zugleich ist, nicht korrodiert, kleineren Remplern widersteht und sehr pflegeleicht ist. Dank der wasserfesten Sitzbezüge, der Türverkleidung aus Kunstleder und Schutzmatten aus Gummi lässt sich das Fahrzeug ganz bequem sowohl innen als auch außen mit einem Wasserstrahl reinigen.

Neben dem bekannten Modell mit einem flexiblen Stoffdach für Abenteuer „oben ohne“ ist der neue E-Mehari ab sofort in einer neuen urbanen Hardtop-Version erhältlich, die für den ganzjährigen Einsatz geeignet ist und neue Kunden ansprechen soll.

Maison Vignaux @ Continental Productions

Das Hardtop macht den neuen E-Mehari alltagstauglich − bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit − und trägt in Verbindung mit Frontscheiben, Ausstellfenstern hinten sowie einer Heckscheibe aus Glas optimal zur Schall- und Wärmeisolierung des Fahrzeugs bei. Mit der Zentralverriegelung wird das Modell zudem diebstahlsicherer. Der neue Citroën E-Mehari wird so zum familientauglichen Stadtauto für den ganzjährigen Einsatz.

Für den Transport von Taschen, Koffern und anderer Freizeitausrüstung zum Einkaufen oder für ein Aktiv-Wochenende lässt sich die einteilige Rückbank umklappen. Bei umgeklappter Rückbank wird das ursprüngliche Kofferraumvolumen von 200 Litern auf 800 Liter vergrößert.

Rein elektrischer Fahrspaß

Der neue Citroën E- noch effizienter, leiser und umweltfreundlicher als sein Vorgängermodell. Er basiert auf der neuesten LMP-Batterie-Technologie (Lithium-Metall-Polymer) der französischen Bolloré-Gruppe, ist unempfindlich gegenüber Wetteränderungen und wurde auf über 150 Millionen Kilometern getestet.

Der neue Citroën E-Mehari verfügt über einen verbesserten Antrieb und erreicht nun eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. Außerdem gewinnt er dank des um fast 20 Prozent höheren Motordrehmoments an Lebendigkeit (166 Nm bis 3.700 U/min und 140 Nm darüber hinaus) – ganz ohne Schadstoffausstoß und Lärmbelastung.

Seine kombinierte Reichweite nach der NEFZ-Norm (Neuer Europäischer Fahrzyklus) beträgt bis zu 195 Kilometer. Ein vollständiger Ladezyklus dauert an einer 16-A-Ladeeinrichtung (spezieller Anschluss für Haushalte oder öffentliche Ladestationen) 10,5 Stunden und an normalen Haushaltssteckdosen 16,5 Stunden.

Der neue Citroën E-Mehari kann ab dem 11. Januar 2018 bestellt werden. Die Preise beginnen bei 25.270 Euro (inkl. MwSt.) für die Softtop-Version, beziehungsweise einem Preis von 26.470 Euro (inkl. MwSt.) für die Hardtop-Version.

Quelle: Citroën – Pressemeldung vom 8.01.2018

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Harald Haller:

die verlangen allen ernstes 87,- im Monat für die Batteriemiete. Bei dem Preis gehört das bitte im Kaufpreis inkludiert!

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.