Citroën zeigt Sondermodell des E-Mehari auf der IAA 2017

Cover Image for Citroën zeigt Sondermodell des E-Mehari auf der IAA 2017
Copyright ©

Citroën

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Auch Citroën wird bei der IAA 2017 in Frankfurt mit einem ganz besonderen Fahrzeug aufwarten. Die Franzosen werden dort ein Sondermodell des E-Mehari zeigen, dieses präsentiert sich als elektrisch angetriebenes Crossover-Modell im Strandbuggy-Design. Gestaltet und designt vom Modehaus Courrèges. Geführt unter der Bezeichnung „E-Mehari styled by Courrèges“ kommt diees, im Vergleich zum Standardmodell von der Stange, mit schwarzer Lackierung, Seitenscheiben, Hardtop sowie einigen weiteren Features und Design-Clous daher.

Weitere Ausstattungsmerkmale und einige Neuerungen bei der Sonderedition des E-Mehari sollen für entsprechende Qualität, Sicherheit und Komfort an Bord sorgen. Angetrieben wird das Elektroauto im Strandbuggy-Design durch eine E-Maschine die 50 kW leistet, das Motordrehmoment wurde um rund 20 Prozent erhöht. Eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h ist möglich.

Die Reichweite liegt bei gut 195 Kilometer nach NEFZ und wird durch den Einsatz einer 30 kWh großen Lithium-Metall-Polymer-Batterie der französischen Bolloré-Gruppe ermöglicht. Die Batterien werden an öffentlichen Ladestationen mit 16 A in acht Stunden oder an Haushaltssteckdosen (10 A) in 13 Stunden vollständig aufgeladen. Mit der auf 61 Exemplaren limitierten Sonderedition gewährt Citroën einen Ausblick auf die nächste Generation des E-Mehari. Denn eines ist sicher, einige Neuheiten des „E-Mehari styled by Courrèges“ werden in späteren Serienfahrzeugen landen.

Quelle: Electrive.net – Citroën präsentiert Sondermodell des E-Mehari

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.