MG bringt neues Elektro-SUV nach Europa

Cover Image for MG bringt neues Elektro-SUV nach Europa
Copyright ©

SAIC

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der chinesische Automobilhersteller SAIC hat für seine Marke MG Motor angekündigt, dass sein neues Elektro-SUV MG S5 EV in Kürze in der Markenheimat Großbritannien und danach auch in ganz Europa auf den Markt gebracht wird. Wie das Portal Electric Cars Report berichtet, sollen drei verschiedene Versionen angeboten werden. Dabei handelt es sich demnach um einen Standard Range, einen Long Range mit knapp 480 Kilometern Reichweite und das Flaggschiff Trophy Long Range – eine Bezeichnung, die auch schon vom MG 4 bekannt ist.

Mit knapp 4,48 Metern ist das Modell gut 15 Zentimeter länger als das bisherige kompakte E-SUV MG ZS, das wie der E-Kombi MG 5 in Europa offenbar nicht mehr angeboten werden soll. Die Breite beträgt ohne Außenspiegel 1,85 Meter.

Die Preise sollen in Großbritannien bei 28.495 Pfund (etwa 34.000 Euro) für den Standard Range mit seiner 49 kWh großen Batterie starten, für den Long Range mit der 64 kWh großen Batterie sollen mindestens 30.995 Pfund (etwa 37.000 Euro) abgerufen werden. Die Spitzenausführung Trophy Long Range soll ab 33.495 Pfund (etwa 40.000 Euro) erhältlich sein. Die Ladezeiten von 10 bis 80 Prozent sollen 28 Minuten beim großen und 24 Minuten beim kleinen Akku betragen, die maximalen DC-Ladeleistungen betragen 139 sowie 120 kW.

Angetrieben wird das neue E-SUV von einem 170 kW (231 PS) starken Elektromotor an der Hinterachse. Der Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometer soll in 6,3 Sekunden vonstatten gehen. Der Fahrer kann aus den fünf Fahrmodi Normal, Sport, Comfort, Snow und Custom wählen.

„Das moderne MG-Design für die EV-Modelle der Marke ist scharf, zeitgemäß und detailliert, wobei der MG S5 EV vom dramatischen Cyberster GT Cabrio inspiriert wurde“, weiß Electric Cars Report zu berichten. Standard Range und Long Range sind mit 17-Zoll-Felgen ausgestattet, die Spitzenversion fährt auf 18-Zoll-Felgen. Als Farben stehen Black Pearl, Cosmic Silver, Arctic White, Dynamic Red, Camden Grey und neu das recht auffällige Piccadilly Blue zur Auswahl.

Quelle: Electric Cars Report – MG unveils all-new MGS5 EV electric SUV

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Pani:

Nun denn, wenn man 4,48 m Länge unbedingt „groß“ nennen will, bitte. Jeder hat ein Recht auf eigene Meinung.

Pani:

Soltte gelöscht werden. Geht nicht.

Robert:

Natürlich schon wieder immer größer und größer. Der bisherige MG ZS EV ist ja von der Größe schon grenzwertig für mich jetzt nochmals 15cm länger das ist zu viel für mich und meinen Platz in meiner Garage schade muss mir dann eben nach was kleineren schauen

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.