MG bringt neues Elektro-SUV nach Europa

Cover Image for MG bringt neues Elektro-SUV nach Europa
Copyright ©

SAIC

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der chinesische Automobilhersteller SAIC hat für seine Marke MG Motor angekündigt, dass sein neues Elektro-SUV MG S5 EV in Kürze in der Markenheimat Großbritannien und danach auch in ganz Europa auf den Markt gebracht wird. Wie das Portal Electric Cars Report berichtet, sollen drei verschiedene Versionen angeboten werden. Dabei handelt es sich demnach um einen Standard Range, einen Long Range mit knapp 480 Kilometern Reichweite und das Flaggschiff Trophy Long Range – eine Bezeichnung, die auch schon vom MG 4 bekannt ist.

Mit knapp 4,48 Metern ist das Modell gut 15 Zentimeter länger als das bisherige kompakte E-SUV MG ZS, das wie der E-Kombi MG 5 in Europa offenbar nicht mehr angeboten werden soll. Die Breite beträgt ohne Außenspiegel 1,85 Meter.

Die Preise sollen in Großbritannien bei 28.495 Pfund (etwa 34.000 Euro) für den Standard Range mit seiner 49 kWh großen Batterie starten, für den Long Range mit der 64 kWh großen Batterie sollen mindestens 30.995 Pfund (etwa 37.000 Euro) abgerufen werden. Die Spitzenausführung Trophy Long Range soll ab 33.495 Pfund (etwa 40.000 Euro) erhältlich sein. Die Ladezeiten von 10 bis 80 Prozent sollen 28 Minuten beim großen und 24 Minuten beim kleinen Akku betragen, die maximalen DC-Ladeleistungen betragen 139 sowie 120 kW.

Angetrieben wird das neue E-SUV von einem 170 kW (231 PS) starken Elektromotor an der Hinterachse. Der Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometer soll in 6,3 Sekunden vonstatten gehen. Der Fahrer kann aus den fünf Fahrmodi Normal, Sport, Comfort, Snow und Custom wählen.

„Das moderne MG-Design für die EV-Modelle der Marke ist scharf, zeitgemäß und detailliert, wobei der MG S5 EV vom dramatischen Cyberster GT Cabrio inspiriert wurde“, weiß Electric Cars Report zu berichten. Standard Range und Long Range sind mit 17-Zoll-Felgen ausgestattet, die Spitzenversion fährt auf 18-Zoll-Felgen. Als Farben stehen Black Pearl, Cosmic Silver, Arctic White, Dynamic Red, Camden Grey und neu das recht auffällige Piccadilly Blue zur Auswahl.

Quelle: Electric Cars Report – MG unveils all-new MGS5 EV electric SUV

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Pani:

Nun denn, wenn man 4,48 m Länge unbedingt „groß“ nennen will, bitte. Jeder hat ein Recht auf eigene Meinung.

Pani:

Soltte gelöscht werden. Geht nicht.

Robert:

Natürlich schon wieder immer größer und größer. Der bisherige MG ZS EV ist ja von der Größe schon grenzwertig für mich jetzt nochmals 15cm länger das ist zu viel für mich und meinen Platz in meiner Garage schade muss mir dann eben nach was kleineren schauen

Ähnliche Artikel

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.

Cover Image for Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Daniel Krenzer  —  

Offiziell bestätigt wurde zwar noch nichts, doch der A4 e-tron könnte 2028 auf der neuen SSP-Plattform auf den Markt kommen.

Cover Image for Neue GWM-Strategie: Offen für alle Antriebe

Neue GWM-Strategie: Offen für alle Antriebe

Sebastian Henßler  —  

GWM stellt seine Europa-Strategie neu auf: neun Modelle bis 2027, Haval startet, Ora plant kompakte SUVs. Technologieoffenheit als Kurswechsel. Was folgt nun?