Mercedes-Benz: Elektro-Offensive in China

Cover Image for Mercedes-Benz: Elektro-Offensive in China
Copyright ©

Mercedes-Benz

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mercedes-Benz plant eine strategische Neuausrichtung ihrer Elektrofahrzeugoffensive, wobei China im Mittelpunkt dieser Neuplanung steht. Dies geht aus Aussagen von Ola Källenius, dem CEO des Unternehmens, hervor. Die Entscheidung folgt auf die bisher enttäuschenden Verkaufszahlen von reinen Elektrofahrzeugen in China.

Die Neuausrichtung der Strategie ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, die Anforderungen der chinesischen Kunden besser zu erfüllen und die Verkaufszahlen in diesem wichtigen Markt zu steigern. Källenius betonte, dass die nächste Phase der Elektrooffensive des Unternehmens, die 2025 mit den neuen E-Architekturen beginnen soll, stark auf den chinesischen Markt ausgerichtet sein wird. Dabei geht es nicht nur um die Perfektionierung des elektrischen Antriebs, sondern auch um die Digitalisierung, die von den Kunden erwartet wird.

Ein Schlüsselelement dieser Strategie ist die Überarbeitung der geplanten Modelle der MB.EA Plattform, um die spezifischen Bedürfnisse der chinesischen Kunden besser zu erfüllen. Dies beinhaltet Aspekte wie das Platzangebot und digitale Inhalte, die für die chinesischen Verbraucher von besonderer Bedeutung sind.

Trotz der globalen Zunahme des BEV-Anteils am Absatz von Mercedes-Benz auf zehn Prozent im ersten Halbjahr liegt dieser Anteil in China deutlich darunter. Dies ist ein Bereich, den das Unternehmen verbessern möchte, da der chinesische Markt von lokalen Herstellern und Tesla dominiert wird. Källenius erklärte, dass das meiste Wachstum bei Elektroautos in China im Einstiegs- und Volumensegment zu beobachten sei, wo auch die meiste Förderung fließe. Im Luxussegment setzen viele Kunden weiterhin auf Modelle wie die S-Klasse mit einem Hightech-Verbrennungsmotor.

Trotz der Herausforderungen plant Mercedes-Benz nicht, Rabatte wie Tesla anzubieten, um Marktanteile zu gewinnen. Källenius betonte die Notwendigkeit strategischer Geduld und die Bedeutung der Preisstabilität. Er äußerte sich auch selbstbewusst über die zunehmende Konkurrenz im Premiumsegment und betonte, dass Mercedes-Benz weiterhin die technologische Spitze verteidigen und ausbauen werde.

Die Neuausrichtung der Elektrofahrzeugstrategie von Mercedes-Benz ist ein klares Zeichen für die Bedeutung des chinesischen Marktes für die Zukunft des Unternehmens. Das in einer Zeit, in der gerade der deutsche Markt ein wenig schwankt. Mercedes-Benz-Händler gehen auf die Barrikaden und wünschen eine neue Positionierung. Aber sicherlich eher in Deutschland, als in China. Mercedes-Benz scheint hier andere Pläne zu haben.

Quelle: Business Today – Mercedes-Benz Makes China Central For Its 2025 EV Sales Drive

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Vontobel Max:

Ich glaube, der Chef von Mercedes schaut dem abgefahrenen Zug nach und träumt von besseren Zeiten

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.