Meilenstein: Audi Brussels baut 100.000sten Audi e-tron

Cover Image for Meilenstein: Audi Brussels baut 100.000sten Audi e-tron
Copyright ©

Audi

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Seit Ende 2018 produziert Audi Brussels das erste vollelektrische Modell der Vier Ringe – den Audi e-tron. Mitte April 2021 konnte Audi einen Meilenstein der besonderen Art verzeichnen. Der 100.000 Audi e-tron hat den Standort verlassen. Ein Audi e-tron Sportback 55 S line quattro in Daytonagrau, der in Kürze an einen belgischen Kunden ausgeliefert wird.

Bei Audi Brussels wurde am 03.09.2018 die Großserienfertigung des Audi e-tron gestartet. Der e-tron von Audi ist bekanntermaßen das erste rein elektrische Fahrzeug der Marke. Auf dem Audi-Gelände werden auch die Hochvoltbatterien des Audi e-tron gefertigt. Die Besonderheit am Werk Brussels, seit 2018 hat der Standort in Brüssel, wo die Audi e-tron-Baureihe produziert wird, das Zertifikat für eine CO2-neutrale Produktion erhalten.

Die wesentlichen Maßnahmen für die klimaneutrale Produktion im Überblick: Umstellen auf grünen Strom sowie Installation einer großen Photovoltaik-Anlage (107.000 Quadratmeter), Wärmeversorgung des Standorts mit erneuerbaren Energien mittels Abdeckung durch Zertifikate für Biogas sowie Ausgleich der derzeit technisch nicht vermeidbaren Emissionen durch zertifizierte Carbon-Credit-Projekte.

Volker Germann, CEO von Audi Brussels, nahm den 100.000 e-tron zum Anlass, um sich zu bedanken: „Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiter_innen, die zum Erfolg dieses Premium-Elektrofahrzeugs beigetragen haben, für ihr Engagement, ihre Expertise und ihr Herzblut. Auch durch ihren großartigen Einsatz konnte die weltweite Elektrifizierung der Marke Audi beginnen.“

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 23. April 2021

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


bergfex:

Hat eigentlich schon mal jemand nachgeschaut, was das französische Wort étron auf deutsch heißt? Da haben die Namensgeber bei Audi wohl Sch… gebaut, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich der neue Nissan Leaf

So fährt sich der neue Nissan Leaf

Sebastian Henßler  —  

Nissan erfindet seinen Elektro-Pionier neu: Der neue Leaf überzeugt mit präzisem Fahrgefühl, Effizienz und Gelassenheit auf jeder Strecke.

Cover Image for Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Daniel Krenzer  —  

Jetzt in einen Verbrenner zu investieren, sei eine teure Fehlentscheidung, die politisch nicht gefördert werden sollte, so die Grünen-Politikerin Schulze.

Cover Image for RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

Daniel Krenzer  —  

Elektrische Fahrzeuge auf Baustellen seien für den Mittelstand entscheidend dafür, bei der Dekarbonisierung den Anschluss nicht zu verlieren.

Cover Image for Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Michael Neißendorfer  —  

Da viele Gerüchte dazu kursieren, bezieht das Bundesumweltministerium Stellung: Es gebe noch keine Entscheidung zu konkreten Fördersummen für Elektroautos.

Cover Image for Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Sebastian Henßler  —  

Aptera erhält 64 Millionen Euro Kapital, um den 1600-Kilometer-Stromer endlich in Serie zu bringen – ist das nach Jahren der Ungewissheit der Wendepunkt?

Cover Image for Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Maria Glaser  —  

Lucid gab die Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal bekannt, die sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben.