Mazda investiert in Produktion und Vertrieb in Thailand

Cover Image for Mazda investiert in Produktion und Vertrieb in Thailand
Copyright ©

Mazda

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Mazda will seine Produktion und seinen Vertrieb in Thailand stärken. Dafür investiert der japanische Autobauer laut einer aktuellen Mitteilung 140 Millionen Euro in sein Werk Auto Alliance Thailand, fokussiert sich auf neue elektrische Crossover-Modelle und plant fünf neue Markteinführungen von Modellen in Thailand bis 2027.

Produktionskapazität von 100.000 Autos jährlich

Mit hohen Investitionen von umgerechnet knapp 140 Millionen Euro will Mazda seine Strukturen in Thailand ausbauen. Die Gelder fließen dabei in die 1995 in Betrieb gegangene Fahrzeugproduktionsbasis des Autobauers in Thailand, die schrittweise zu einem Produktionszentrum für neue Mazda Crossover-Modelle mit einer jährlichen Produktionskapazität von 100.000 Fahrzeugen werden soll.

Demnach soll das thailändische Werk für Mazda zu einer Exportbasis werden, um die ASEAN-Märkte sowie den japanischen Markt zu bedienen. Neben den Geldern soll dies auch durch die verstärkte Nutzung lokaler Zulieferketten erreicht werden.

„Mazda hat in den vergangenen 70 Jahren mit der Unterstützung vieler Menschen, darunter auch der thailändischen Regierung, eine starke Geschäftsbasis in Thailand aufgebaut. […] Wir legen großen Wert auf den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern und Anteilseignern, um unser Ziel, das Leben unserer Kunden zu verbessern, zu erreichen. Auf der Grundlage dieses Ziels werden wir elektrifizierte Produkte einführen, die einzigartig für Mazda sind und den Bedürfnissen der Kunden in Thailand entsprechen, wo die Elektrifizierung voranschreitet. Gleichzeitig werden wir die Rolle unseres Werks in Thailand stärken, das als Basis für den Export von Kompaktfahrzeugen hauptsächlich nach Japan und in die ASEAN-Märkte dient.“ – Masahiro Moro, Mazda Präsident und CEO

Neue E-Modelle auf dem thailändischen Markt

Um künftig ein breiteres Kundenspektrum anzusprechen, wolle Mazda in Thailand seine elektrifizierte Produktpalette erweitern, so die Pressemitteilung. In Thailand schreite der Übergang zur Elektrifizierung voran, weshalb zwischen 2025 und 2027 insgesamt fünf neue Mazda Modelle geplant seien. Zwei davon sind batteriebetriebene Elektroautos, eines wird ein Plug-in-Hybrid und die übrigen zwei Modelle sind Hybridautos.

Zu den neuen Modellen gehört der Mazda 6e, der derzeit in China produziert wird. Die Markteinführung des elektrischen Modells für den thailändischen Markt ist im Verlauf dieses Jahres geplant. Neben China und Thailand wird das Modell auch in Europa verkauft, wobei die deutsche Markteinführung im Sommer erwartet wird.

Quelle: Mazda – Pressemitteilung vom 14.02.2025

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Autojoe:

Spät aber doch!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.