Joint Venture plant drei Elektroauto-Modelle „Made in Turkey“

Cover Image for Joint Venture plant drei Elektroauto-Modelle „Made in Turkey“
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 708944458

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der Prototyp des ersten in der Türkei produzierten Elektroautos soll 2019 fertig sein, der Beginn der Serienproduktion wird Ende 2021 erwartet. Das ist der grobe Fahrplan eines neuen Joint Ventures, welches in der Türkei gleich drei Elektroauto-Modelle auf einer gemeinsamen Plattform fertigen will, wie das Automobile Joint Venture Group genannte Projekt vor wenigen Tagen mitteilte. Die türkische Automobil-Joint-Venture-Gruppe ist ein Konsortium der größten Hersteller und Unternehmen des Landes, darunter die Anadolu Gruppe, BMC, Kıraça Holding, Turkcell und Zorlu Holding.

Anadolu, BMC und Kıraça sind bereits direkt am Automobilbau beteiligt, während Turkcell der größte Mobilfunkbetreiber des Landes ist und sich an dem Projekt im Rahmen einer technologischen Unterstützung beteiligen will. Zorlu ist ein Multi-Sektor-Konglomerat, das neben vielen anderen Produkten auch Computer und Weiße Ware (Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke, etc.) herstellt.

In der Projektbüro-Zentrale in Istanbul arbeite ein breit aufgestelltes Team an den Projektabläufen. Das Ziel sei es, Elektroautos von höchsten Qualitätsstandards herzustellen, heißt es. Die türkische Regierung unterstützt das Joint Venture. Das Projekt gilt türkischen Medien zufolge als Wendepunkt in Bezug auf die türkische Industrie und Technologie.

Das Design des Autos soll sich mit den Ansichten und Erwartungen der lokalen Bevölkerung decken. Deshalb werde eine sehr umfassende und professionelle Verbraucherbefragung durchgeführt. Nach der Einführung in der Türkei sei auch ein Export in andere Länder in Planung. Man strebe an, auf dem Weltmarkt eine neue internationale Marke zu schaffen. Die Entscheidung über die Produktionsstätte soll nach Abschluss der technischen und finanziellen Analysen getroffen werden.

Quellen: Daily Sabah – 3 models to be introduced in ‘Made in Turkey‘ car project // Hürriyet Daily News – Turkish local consortium working on three electric car models

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.