Jeep Wagoneer S soll in Mexiko gebaut werden

Cover Image for Jeep Wagoneer S soll in Mexiko gebaut werden
Copyright ©

Jeep

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Das Modell Wagoneer S der US-amerikanischen Automarke Jeep soll nach Angaben nordamerikanischer Medien künftig in Mexiko gebaut werden. Das erste elektrische Serienmodell von Jeep, das in den USA und Kanada verkauft wird, soll demnach im Jeep-Werk Toluca in Mexiko gebaut werden.

Jeep ist nicht der erste Autohersteller, der die Produktion seines Elektroautos in Mexiko aufnimmt, denn auch Ford und General Motors produzieren dort. So wird der Ford Mustang Mach-E in Cuautitlán und der elektrische Chevrolet Blazer in Ramos Arizpe hergestellt. Die Produktion des neuen, elektrischen Modells von Jeep, das zu dem Konzern Stellantis gehört, soll noch in diesem Jahr in Mexiko anlaufen. Ein Grund für die Produktion in dem mittelamerikanischen Land sind auch die vergleichsweise niedrigeren Herstellungskosten gegenüber den USA.

Um auf dem nordamerikanischen Markt gegenüber Tesla und Co. wettbewerbsfähig zu bleiben, könnte Jeep den Wagoneer S zu einem möglichst niedrigen Einstiegspreis anbieten, jedoch scheint das neue Modell eher auf ein gehobeneres Segment abzuzielen.

Antonio Filosa, der CEO von Jeep, sieht den Wagoneer S vor allem als große Konkurrenz zum Tesla Model Y. Außerdem geht er davon aus, dass Jeep in den USA die Millionen-Marke knacken könne, während zudem global gesehen eine Verdopplung des Verkaufsvolumens möglich sein könnte. Anfang dieses Jahres gab Stellantis die entsprechenden Details zu dem neuen, vollelektrischen Modell bekannt. Der Verkaufsbeginn in den USA ist gegen Ende dieses Jahres geplant. Anschließend soll der Wagoneer S in vielen Märkten weltweit verkauft werden, teilte Stellantis mit.

Quelle: InsideEVs – The Jeep Wagoneer S Will Be Built In Mexico

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.