Erste Lotus Eletre sind ausgeliefert

Cover Image for Erste Lotus Eletre sind ausgeliefert
Copyright ©

Lotus

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Ende März hat Lotus Technology die erste Auslieferung des Eletre, seines ersten vollelektrischen Hyper-SUV, erfolgreich abgeschlossen. Lotus hat dazu laut Pressemitteilung eine Auslieferungszeremonie auf der F1-Rennstrecke Shanghai International Circuit abgehalten, um dieses Ereignis in Verbindung mit dem 75-jährigen Jubiläum der Marke zu feiern. Ursprünglich ist Lotus britisch, inzwischen aber mit Geely in chinesischer Hand mit Hauptsitz in Wuhan.

Der Eletre vereint laut Mitteilung die 75-jährige Rennsporttradition und das technische Know-how von Lotus in einem luxuriösen Lifestyle-Fahrzeug. „Neben überlegener Aerodynamik und Design verfügt er über innovative Technologien, darunter vollständig eingebettete L4-fähige Hardware mit dem weltweit ersten einsatzbereiten LiDAR-System. Angetrieben wird er von der Lotus-eigenen 800-Volt-Electric-Performance-Architektur, die ein sportwagenähnliches Fahrgefühl vermittelt und die 420-Kilowatt-Ladelösung von Lotus Tech ermöglicht“, schreibt Lotus. Bis zum 31. Januar hatte Lotus weltweit mehr als 5000 Bestellungen für das Luxus-SUV erhalten.

Noch in diesem Jahr erste Lieferung nach Europa

Die erste Eletre-Auslieferung sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg von Lotus zu einem fortschrittlichen, vollständig elektrischen, intelligenten und nachhaltigen Anbieter von Luxusmobilität im Vorfeld des 80. Firmenjubiläums im Jahr 2028. Das Unternehmen führe nun weitere Auslieferungen in China durch und werde noch in diesem Jahr mit der Auslieferung in Großbritannien und der EU beginnen. Die Planung für künftige Auslieferungen in die USA und den Rest der Welt sei ebenfalls im Gange, wobei das globale Netzwerk der Marke genutzt wird.

Qingfeng Feng, Chief Executive Officer von Lotus Tech, kommentierte: „Der Eletre ist ein entscheidender Teil unseres Plans, Lotus in eine wirklich globale Elektroautomarke zu verwandeln. Wir sind ein Pionier bei der Dekarbonisierung von Luxusautomobilen, und die Auslieferung des Eletre hat unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Energiewende anzuführen und die Branche in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.“

Der Eletre R ist mit 5,10 Metern Länge und 675 kW Leistung ein sehr leistungsstarkes E-SUV und soll eine Höchstgeschwindigkeit von 265 Stundenkilometer erreichen. Damit ist der Eletre eines der schnellsten Elektroautos auf dem Markt – vor allem zu einem solch vergleichsweise günstigen Preis. Der Einstiegspreis soll nämlich bei etwas mehr als 150.000 Euro liegen. Als DC-Ladestandard sind satte 350 bis 420 kW in Aussicht gestellt.

Quelle: Lotus Technology – Pressemitteilung vom 29.03.2023

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ueli:

Wie Premiere in der CH? Wo war diese und bei welchem Händler? St.Gallen?

Claude:

Das Fahrzeug ist eine Wucht. Konnte mich live vor ein paar Wochen bei der Premiere in der CH selbst überzeugen. Aber die Abmessungen. 5.1m länge ist schon eine Ansage aber wie um Himmels Willen lässt sich ein Fahrzeug in Europa mit 2135mm Breite (ohne Spiegel wohlgemerkt) bewegen? Geht nicht einmal in eine Waschstraße. Wo führt das nur hin. Schade, die Reservierung haben wir danach storniert. Trotzdem, wünsche Lotus viel Erfolg und hoffentlich mehr, dafür aber „kleiner“.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.