e.Go Life verzögert sich, Auslieferungen frühestens im April 2019

Cover Image for e.Go Life verzögert sich, Auslieferungen frühestens im April 2019
Copyright ©

e.GO Mobile AG

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Leider wird sich die Auslieferung unseres e.GO Life nochmals verzögern“, schreibt das Automobil-Start-up e.Go Mobile momentan alle Kunden an, die eines der Elektroautos des Aachener Unternehmens vorbestellt haben. Die Verzögerung beruhe auf dem Wegfall eines großen Zulieferers aufgrund dessen Übernahme durch ein anderes Unternehmen, heißt es in dem Schreiben. e.Go Mobile habe diesen Ausfall nun aber vollständig durch andere Lieferanten kompensieren können, zudem sei die Entwicklung des e.GO Life nun auch erfolgreich abgeschlossen.

Eigentlich war vorgesehen, das erste Serienfahrzeug des Start-ups ab November 2018 in der Version e.GO Life 60 First Edition zu produzieren und ab Dezember 2018 auszuliefern. Der Prozess für die allgemeine Fahrzeugzulassung (Homologation) mit den neuen Komponenten sei gut im Zeitplan, die neue Fabrik in Aachen Rothe Erde sei weitgehend betriebsbereit.

Ausgelöst durch den Dieselskandal hätten sich aber die Corporate Governance Regeln vieler weiterer Zulieferer geändert, wodurch sich die Produktion des e.Go Life abermals verzögern soll. Nach heutigem Stand sollen vier der Zulieferer ihre Komponenten für den Straßeneinsatz erst im April 2019 freigeben können. Deshalb könne auch erst im März 2019 mit der Serienproduktion begonnen werden, so das Unternehmen.

Um anschließend schneller auf hohe Stückzahlen zu kommen, will e.Go Mobile ab Juni 2019 einen Zweischichtbetrieb einführen. So sollen alle bisherigen Vorbesteller ihren e.GO Life zwischen April und September 2019 bekommen können. Ab Februar 2019 will das Aachener Start-up den Vorbestellern die Kalenderwoche mitteilen, in der ihr final konfigurierter e.GO Life produziert wird. Wer dies nicht wünscht, könne die Bestellung stornieren und Reservierungsgebühr in Höhe von 1000 Euro unkompliziert zurückfordern.

Quelle: Electrive – Auslieferung des e.GO Life verzögert sich weiter // Twizy Forum – Schreiben von e.Go Mobile

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Gert Büttgenbach:

Da nehmen wohl große Kunden der Zulieferer Einfluß…
Ein Schelm, der Böses dabei denkt

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.