Bericht: GM will Ultium-Fahrzeuge in China bauen

Cover Image for Bericht: GM will Ultium-Fahrzeuge in China bauen
Copyright ©

Steve Fecht for General Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

SAIC-GM, das Joint Venture zwischen SAIC Motor und General Motors, ist vor kurzem eine strategische Partnerschaft mit der Stadtverwaltung von Wuhan eingegangen, um die intelligente vollelektrische Fahrzeugplattform Ultium in der Hauptstadt der Provinz Hubei zu bauen.

GM kündigte erst im März einen erwarteten schnellen technischen Fortschritt für den möglichen Einsatz in zukünftigen Ultium-basierten Fahrzeugen an, nur ein Jahr nach der Veröffentlichung der Ultium-Plattform der ersten Generation an. Die ersten Fahrzeuge auf der Ultium-Plattform sollen noch in diesem Jahr in den Handel kommen. Nun soll die Ultium EV-Plattform auch nach China kommen. Durchaus nachvollziehbar wird dort der Cadillac LYRIQ Anfang 2022 in China eingeführt, gefolgt von Buick und Chevrolet Stromer.

Der US-Automobilhersteller sagte auch, dass er erwartet, dass mehr als 40% seiner Neueinführungen in China bis 2025 NEVs sein werden. Sie werden alle wichtigen Segmente der Cadillac-, Buick-, Chevrolet-, Baojun- und Wuling-Produktpalette abdecken. Für die E-Offensive nimmt SAIC-GM umgerechnet 7,8 Milliarden US-Dollar in die Hand, um bis 2025 mehr als 10 NEV-Modelle auf Basis der Ultium-Plattform in China auf den Markt zu bringen. Laut dem lokalen Bericht sollen mehr als 95 % der Teile, die in den vollelektrischen Fahrzeugen auf Ultium-Basis verwendet werden, in China lokal beschafft werden. Die Einführung der Plattform wird der Autoindustrie in Wuhan helfen, den Übergang zur Elektrifizierung, Intelligenz und Konnektivität zu beschleunigen.

Blick in die USA: Der Cadillac LYRIQ wird in der GM-Montageanlage in Spring Hill, Tennessee, produziert, die eine Investition von 2 Milliarden Dollar erhält, um die Produktion von Elektrofahrzeugen zu unterstützenWeitere 2,3 Milliarden Dollar werden von Ultium Cells LLC, dem Joint Venture zwischen GM und LG Energy Solution, in eine komplett neue Produktionsanlage für Batteriezellen in Spring Hill investiert.

Quelle: Gasgoo – SAIC-GM to build Ultium EV platform in Wuhan

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.