Audi stellt Variante des Q6 e-tron mit 641 km Reichweite vor

Cover Image for Audi stellt Variante des Q6 e-tron mit 641 km Reichweite vor
Copyright ©

Audi

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Noch vor dem offiziellen Marktstart im August dieses Jahres kündigt Audi eine weitere, besonders effiziente Antriebsvariante für den neuen Q6 e-tron an. Mit Heckantrieb und einer neu entwickelten Lithium-Ionen-Batterie mit einer Gesamtbruttokapazität von 100 kWh (94,9 kWh netto) seien im Q6 e-tron performance genannten Elektroauto Reichweiten von bis zu 641 Kilometern (nach WLTP) möglich, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung.

Zudem stellt die skalierbare Premium Platform Electric (PPE), die auch den Macan von Porsche unterbaut, mit der ersten reinen Heckantriebvariante ihre Flexibilität unter Beweis. Die neue, zusätzliche Variante in der Audi Q6 e-tron Familie kommt nicht nur mit der größten Reichweite innerhalb der Modellreihe, sondern bildet auch den preislichen Einstieg. Der neue Audi Q6 SUV e-tron performance ist ab sofort ab 68.800 Euro bestellbar.

Die Baureihe Q6 e-tron markiert den Start einer neuen Generation elektrisch angetriebener Fahrzeuge bei Audi. Bei der Weltpremiere im März dieses Jahres wurde das neue Modell in zwei Varianten vorgestellt: als Audi Q6 e-tron quattro mit 285 kW Systemleistung, und als sportlicher Audi SQ6 e-tron mit einer Systemleistung inklusive Zusatzfunktion von 380 kW.

Die größte Reichweite im Q6 e-tron Portfolio

Als Audi Q6 e-tron performance verfügt das Modell über einen besonders effizienten Heckantrieb. Eine kompakte und leistungsstarke Permanentmagneterregte Synchronmaschine (PSM) sorgt für eine Systemleistung inklusive Zusatzfunktion von 240 kW und beschleunigt das Fahrzeug in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit stellt der Q6 e-tron performance eine attraktive Wahl für Kund:innen dar, die auf hohe elektrische Reichweite und Alltagstauglichkeit setzen.

Mit den bis zu 641 Kilometern nach WLTP gehört der Q6 e-tron performance zu den reichweitenstärksten Modellen in seinem Segment und mit bis zu 260 Kilometern nachgeladener Reichweite in 10 Minuten an einer geeigneten, sprich besonders flotten Schnellladesäule sorgt er für hohen Komfort auch auf der Langstrecke.

Die Auslieferung des Q6 e-tron performance ist für das dritte Quartal dieses Jahres geplant. Die Varianten Q6 e-tron quattro und SQ6 e-tron sollen bereits ab August an die Kund:innen ausgeliefert werden.

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 29.05.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Smartino:

„Vorsprung durch Technik“
Nun, die Reichweite ist Spitze, aber der Preis dafür auch.

Aber mir fehlt:
„Vorsprung durch modernes, exklusives Design“!
Der Q6 e-tron sieht für mich durchschnittlich, altbacken, langweilig aus. Passend für konservative Rentner mit Hut und Zigarre.

Doch von diesen gibt es nicht mehr viele, denn die modernen Rentner denken modern und wollen dies auch zeigen!
Dafür eignet sich
der Q6 schlicht
nicht.

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.