In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Cover Image for In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten
Copyright ©

canadianPhotographer56 / Shutterstock / 1486199459

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Der Statistik-Dienstleister Statista hat anhand von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes für das aktuelle Jahr ermittelt, wie hoch der Tesla-Bestand in allen deutschen Bundesländern pro 100.000 Einwohner ist. Auf den hinteren Plätzen rangieren dabei Sachsen-Anhalt (55 Teslas pro 100.000 Einwohner), Thüringen (57) und Sachsen (61). Brandenburg, wo Elektroautos von Tesla als einzige Produktionsstätte in Europa gebaut werden, kommt mit einem Wert von 104 auf den Spitzenplatz der Ost-Bundesländer – und übertrifft mit Bremen (98) immerhin ein West-Bundesland. Doch in welchen Bundesländern ist der Anteil am höchsten?

7. Platz: Berlin

Kaum eine deutsche Stadt ist zugeparkt wie Berlin – und mittendrin stehen auch einige Teslas. 139 sind pro 100.000 Einwohner zugelassen. Somit schafft es Baden-Württemberg mit 137 Teslas knapp nicht in die Topliste – ob nun in Stuttgart die Sektkorken knallen?

6. Platz: Rheinland-Pfalz 

Zur Hochburg wie beim Karneval reicht es für Mainz und Co. zwar nicht, mit 141 Teslas pro 100.000 Einwohner übertrifft das Bundesland die Hauptstadt aber knapp.

5. Platz: Hamburg

Dass es für den Sprung nach oben nicht reicht, ist die Hansestadt ja vom Fußball gewohnt. 143 Teslas pro 100.000 Einwohner sind aber in dieser Liste immerhin noch höherklassig.

4. Platz: Schleswig-Holstein

Außer in der Holsteinischen Schweiz gibt es zwar wenig Möglichkeiten fürs Rekuperieren, dennoch stehen Elektroautos von Tesla im hohen Norden hoch im Kurs. 149 der US-amerikanischen E-Autos sind dort pro 100.000 Einwohner zugelassen.

3. Platz: Nordrhein-Westfalen

Das einwohnerstärkste Bundesland ist dicht besiedelt – und ist somit auch in der Dichte recht gut mit Ladeinfrastruktur ausgestattet. Ob dies ein Grund dafür ist, dass pro 100.000 Einwohner dort 155 Teslas zugelassen sind? Auf jeden Fall reicht dieser Wert für das Treppchen.

2. Platz: Hessen

An Hessen führt kein Weg vorbei, heißt es in einem Slogan. Offenbar auch nicht für Teslas, denn mit 168 pro 100.000 Einwohnern sind dort relativ betrachtet die zweitmeisten in Deutschland zugelassen.

1. Platz: Bayern

Ausgerechnet im Bundesland, das Windkraft nur spärlich ausbaut und einen voll auf Wasserstoff setzenden Vize-Ministerpräsidenten hat, ist der Anteil der zugelassenen Teslas pro 100.000 Einwohner am höchsten – und das mit einem Wert von 190 sogar recht deutlich.

Datenquelle: Statista

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.