Ford Elektroautos - Page 13
Ford-Elektroautos in den USA recht beliebt
Ford hat Grund zum Feiern: Der E-Transit ist ein Jahr nach Markteinführung der Marktführer im Segment der elektrischen Cargo-Vans in den USA.
Ford Werk Saarlouis ohne elektrische Zukunft
Das Ford Werk Saarlouis scheint nach Auslauf des Ford Focus im Jahr 2025 keine automobile Zukunft mehr zu haben. Saarland zeigt Interesse am Kauf des Werks.
Das Interesse an Rivian und Lucid sinkt
Schwierige Zeiten für die Startups der Elektromobilität. Lucid und Rivian spüren die Rückgänge in den Zulassungszahlen auf dem US-Markt besonders stark.
US-Post elektrifiziert ihre Flotte
United States Postal Service hat angekündigt, seine Flotte langfristig auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Und setzt dabei auf den Ford E-Transit.
Ford feiert 50.000. europäischen Mustang Mach-E in Gütersloh
Das Ford-Autohaus Ebbert in Gütersloh hatte die Ehre, den europaweit 50.000sten Mustang Mach-E auszuliefern – ein GT-Modell.
Ford baut Batterien mit LG und KOC in der Türkei
Ford will gemeinsam mit LG und der türkischen KOC Holding in der Türkei eigene Batteriezellen bauen.
Ford zeigt: So lässt sich die Reichweite trotz Heizung vergrößern
Ingenieure von Ford haben ermittelt, wie sich im Winter im Elektroauto beim Heizen Energie sparen lässt – ohne dass die Insassen frieren müssen.
Ford stattet Mustang Mach-E auch mit LFP-Zellen aus
Ford will in Europa für den Mustang Mach-E noch in diesem Jahr eine Version mit Batterien mit LFP-Zellen einführen. Deren Preis dürfte niedriger ausfallen.
Ford stoppt Produktion des Elektro-Pickup-Truck F-150 Lightning
Derzeit kommt es noch zu keinen Auslieferungsverzögerungen beim Elektro-Pickup-Truck F-150 Lightning. Bald könnte dies jedoch der Fall sein.
Ford streicht die Entwicklung in Europa
Ford will 3800 Stellen in Europa streichen. Vor allem in den Entwicklungsabteilungen.
BYD erwägt eigene Europa-Fabrik statt Übernahme von Ford-Werk
Der chinesische Automobilhersteller BYD plant bekanntermaßen die Expansion nach Europa. Fertigen wolle man die Stromer auch hier in eigenen Werken.
Ford baut LFP-Batteriefabrik in den USA
LFP-Batterien können die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen wie Nickel und Kobalt reduzieren. Und E-Autos erschwinglicher machen.