Elektroauto laden - Page 28
Ladekosten für E-Autos: Hunderte Euro günstiger als Benzin und Diesel
Eine weitere Analyse bestätigt, dass das Laden eines E-Autos zu Hause deutlich günstiger ist als das Betanken eines Verbrenners.
BK World Lounges: Ladezeit ist so viel mehr als Wartezeit
Gerold Wolfarth von der BK Group erklärt das Konzept der BK World Lounges und wie sie Wartezeiten an Ladestationen angenehmer gestalten.
Cariqa will Ladesäulen-Betreibern Preiskontrolle zurückgeben
„Wir bieten mit der Umstellung eine bahnbrechende Innovation, die das Laden von Elektroautos neu definieren wird“, kündigt Cariqa an.
1st- und 2nd-Life Batteriespeicher von Mercedes gehen in die nächste Runde
Mercedes-Benz, Getec Energie und The Mobility House verlängern ihre stationären Energiespeicher aus E-Autobatterien um weitere fünf Jahre.
Zahl der öffentlichen Ladepunkte in Deutschland steigt deutlich
Um 40 Prozent ist die Zahl an Ladepunkten in Deutschland binnen eines Jahres gestiegen. Es gibt aber große Unterschiede in den Bundesländern.
OctoFlexBW: E-Autos netzdienlich und günstiger laden
TransnetBW und Octopus Energy starten OctoFlexBW, ein Pilotprojekt zur Netzstabilisierung in Baden-Württemberg durch intelligentes E-Auto-Lademanagement.
Eon testet Reservierungs-Tool für Ladestationen an Firmenparkplätzen
Das Tool ChargeQ ermöglicht es Mitarbeitern mit Elektroauto, sich in eine digitale Warteliste für einen Ladeplatz einzutragen.
Wirtschaftsweise raten zu Elektro-Lkw
Um den Güterverkehr zu dekarbonisieren, sollte der Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw im Fokus der Politik stehen, so die fünf Wirtschaftsweisen.
Daimler Truck bündelt E-Lkw-Angebote unter neuer Marke
Unter der Marke TruckCharge fasst Daimler Truck alle Angebote rund um Elektrofahrzeug-Infrastruktur und das Laden von Elektro-Lkw zusammen.
Vor und hinter dem Stecker muss es schneller gehen
Mehr Ladesäulen und ein schnelleres Ladetempo könnten Skeptiker von E-Autos überzeugen. Doch aktuell hapert es an beiden Seiten des Steckers.
„Ladebäume“ von Gravity: Schneller Laden am Straßenrand
Der neue „Ladebaum“ von Gravity ermöglicht bequemes Laden von Elektroautos am Straßenrand. Das Unternehmen plant ein Netzwerk größer als das von Tesla.
Elli und Otovo: Ladekosten senken mit Sonnenenergie
Elli und Otovo präsentieren innovative Lösungen: Solarstrom direkt ins Elektroauto laden und dabei bis zu 40 Prozent der Kosten sparen.