Elektroauto laden - Page 10

Cover Image for Mineralölkonzerne holen beim Ausbau Ladeinfrastruktur auf

Mineralölkonzerne holen beim Ausbau Ladeinfrastruktur auf

Sebastian Henßler  —  

Mineralölkonzerne drängen ins Stromgeschäft und überholen klassische Anbieter beim öffentlichen Laden von E-Autos – laut aktueller Uscale-Studie.

Cover Image for 20 kWh pro Minute: Huawei stellt neuen Supercharger vor

20 kWh pro Minute: Huawei stellt neuen Supercharger vor

Daniel Krenzer  —  

Leistungsstärker als der neue BYD-Charger: Technikriese Huawei stellt eine unglaublich starke neue Ladestation vor.

Cover Image for Spark Alliance vereinfacht Laden von E-Autos in Europa

Spark Alliance vereinfacht Laden von E-Autos in Europa

Sebastian Henßler  —  

Atlante, Electra, Fastned und Ionity starten die Spark Alliance und schaffen ein europaweites Schnellladenetz mit über 11.000 Ladepunkten in 25 Ländern.

Cover Image for Fastned fordert mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie bei Ladeinfrastruktur-Ausbau

Fastned fordert mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie bei Ladeinfrastruktur-Ausbau

Sebastian Henßler  —  

Fastned-Managerin Linda Boll sieht Fortschritte, fordert aber weniger Bürokratie, mehr Wettbewerb und bessere Ladeerlebnisse für E-Auto-Fahrende.

Cover Image for Auslastung bei Ladesäulen zu gering: EnBW bremst Ausbau

Auslastung bei Ladesäulen zu gering: EnBW bremst Ausbau

Laura Horst  —  

EnBW reagiert auf die schwächelnde E-Mobilität und verringert die Anzahl der geplanten Ladepunkte in Deutschland bis 2030 um etwa ein Drittel.

Cover Image for 400-Volt und 800-Volt in Elektroautos erklärt

400-Volt und 800-Volt in Elektroautos erklärt

Hannes Dollinger  —  

Was sind die Unterschiede zwischen 400-Volt- und 800-Volt-Systemen in Elektroautos, ihre Vor- und Nachteile sowie praktische Anwendungsbeispiele?

Cover Image for Eon-Tarife gelten jetzt auch an Ionity-Schnellladepunkten

Eon-Tarife gelten jetzt auch an Ionity-Schnellladepunkten

Sebastian Henßler  —  

Schnellladen zum Einheitspreis: Eon integriert Ionity in sein Partnernetz – Kund:innen profitieren von klaren Preisen und hoher Ladeleistung.

Cover Image for Daimler Truck packt an: Ladenetz für E-Lkw im Aufbau

Daimler Truck packt an: Ladenetz für E-Lkw im Aufbau

Sebastian Henßler  —  

Europas Lkw-Ladeinfrastruktur hinkt hinterher – Daimler Truck will mit TruckCharge bis 2030 rund 3000 neue Schnellladepunkte schaffen.

Cover Image for SAP lädt Tausende E-Autos mit Amperfied

SAP lädt Tausende E-Autos mit Amperfied

Michael Neißendorfer  —  

Amperfied, eine Tochtergesellschaft von Heidelberger Druckmaschinen, hat einen Großauftrag für E-Autoflotten gewonnen.

Cover Image for Daimler Truck: Politik muss Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw forcieren

Daimler Truck: Politik muss Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw forcieren

Michael Neißendorfer  —  

Damit die Antriebswende bei Lkw zum Erfolg wird, braucht es vor allem eins: Deutlich mehr Ladestationen für Elektro-Lkw, so Daimler-CEO Karin Rådström.

Cover Image for Wie E-Autofahrer von der neuen Energiewelt profitieren können

Wie E-Autofahrer von der neuen Energiewelt profitieren können

EAN Redaktion  —  

Smart laden, sparen, profitieren: Intelligente Stromzähler und flexible Tarife machen E-Autos fit für die Energiewende – und senken die Kosten.

Cover Image for VDA fordert günstigere Ladepreise für E-Autos

VDA fordert günstigere Ladepreise für E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

„Unser Ziel ist eine flächendeckende, bezahlbare und effiziente Ladeinfrastruktur, die den Hochlauf der E-Mobilität beschleunigt“, so VDA-Präsidentin Müller.