Elektro-Lkw - Page 18

Cover Image for Wie Daimler Truck nachhaltiger werden will

Wie Daimler Truck nachhaltiger werden will

Michael Neißendorfer  —  

Daimler Truck will und muss angesichts immer strengerer ESG-Vorgaben nachhaltiger werden. Was der Lkw- und Bushersteller dafür 2023 unternommen hat.

Cover Image for MAN baut Batterie-Reparaturzentren in ganz Europa auf

MAN baut Batterie-Reparaturzentren in ganz Europa auf

Michael Neißendorfer  —  

Zwei Batterie-Reparaturzentren sind in Deutschland (Hannover-Laatzen) und Spanien (Barcelona) bereits in Betrieb. Bald sollen es deutlich mehr sein.

Cover Image for Nächster Förderstopp: Keine Subvention mehr für E-Lkw und E-Busse

Nächster Förderstopp: Keine Subvention mehr für E-Lkw und E-Busse

Daniel Krenzer  —  

Die Bundesregierung will die Anschaffung von E-Lkw und E-Bussen künftig nicht mehr fördern, sondern konzentriert sich auf die Ladeinfrastruktur.

Cover Image for Logistik-Branche fordert mehr Förderung von E-Lkw

Logistik-Branche fordert mehr Förderung von E-Lkw

Daniel Krenzer  —  

Wenn die Anschaffung von elektrischen Lkw nicht günstiger werde, dann drohe bei schweren Nutzfahrzeugen der sogenannte Kuba-Effekt, warnen Experten.

Cover Image for Norwegen schickt Schneepflug mit 1000-kWh-Akku auf die Straße

Norwegen schickt Schneepflug mit 1000-kWh-Akku auf die Straße

Daniel Krenzer  —  

Elektromobilität für Nutzfahrzeuge ist schwierig? Von wegen, sagen Norweger – und haben einen Schneepflug mit einem riesigen Akku ausgestattet.

Cover Image for Vollelektrischer Muldenkipper von Hitachi und ABB

Vollelektrischer Muldenkipper von Hitachi und ABB

Maria Glaser  —  

Der Prototyp für das elektrische Nutzfahrzeug im Bergbau wird von dem japanischen Unternehmen mit europäischer Batterietechnologie von ABB entwickelt.

Cover Image for Eigene Brennstoffzellenfabrik von Daimler Truck und Volvo startet verspätet

Eigene Brennstoffzellenfabrik von Daimler Truck und Volvo startet verspätet

Michael Neißendorfer  —  

Daimler und Volvo müssen sich beim Aufbau ihrer Fabrik für Brennstoffzellenstacks gedulden. Aber es gibt eine Zwischenlösung.

Cover Image for 930 Tonnen weniger CO2: Heineken setzt auf Einride und E-Lkw

930 Tonnen weniger CO2: Heineken setzt auf Einride und E-Lkw

Sebastian Henßler  —  

Heineken nimmt gemeinsam mit Einride die Neugestaltung seiner Logistik in Angriff. Bis zu 930 Tonnen CO2 jährlich sollen fünf E-Lkw einsparen.

Cover Image for Elektro-Lkw Volvo FH: Aero-Paket spart fünf Prozent an Energie

Elektro-Lkw Volvo FH: Aero-Paket spart fünf Prozent an Energie

Daniel Krenzer  —  

Der neue Lkw Volvo FH Aero soll unter anderem in einer vollelektrischen Variante für Fernverkehrsaufgaben neue Maßstäbe in puncto Effizienz setzen.

Cover Image for Erster vollelektrischer Radlader von Liebherr erhältlich

Erster vollelektrischer Radlader von Liebherr erhältlich

Daniel Krenzer  —  

Die Leistungsfähigkeit des L 507 E ist identisch zu herkömmlichen Liebherr-Radladern. Doch er stößt keine Abgase aus und die Lärmemissionen sind gering.

Cover Image for Paulaner-Bier kommt jetzt mit dem Elektro-Lkw

Paulaner-Bier kommt jetzt mit dem Elektro-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Bier und Spezi liefert die Paulaner Brauerei nun auch emissionsfrei aus: Mit einem schweren Elektro-Lkw von Renault.

Cover Image for Elektro-Lkw von MAN für 2024 fast ausverkauft

Elektro-Lkw von MAN für 2024 fast ausverkauft

Michael Neißendorfer  —  

Die für das Jahr 2024 limitierten ersten Modelle des neuen MAN eTruck sind gut drei Monate nach Bestellstart bereits „bis auf ganz wenige Fahrzeuge“ ausverkauft.