Paulaner-Bier kommt jetzt mit dem Elektro-Lkw

Cover Image for Paulaner-Bier kommt jetzt mit dem Elektro-Lkw
Copyright ©

Renault Trucks / Paulaner

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Mit „Geschichten aus dem Paulanergarten“ kennzeichnen nicht nur wir Münchner und nicht nur in den Kommentarspalten diverser sozialer Medien Beiträge, die wir für unwahr und frei erfunden halten. Diese Geschichte ausm Paulanergarten stimmt aber tatsächlich: Die gleichnamige Münchner Brauerei liefert ihr Bier und den bei manchem noch beliebteren Paulaner Spezi jetzt auch elektrisch aus, zumindest mit erstmal einem E-Lkw. Dafür hat Renault Trucks vor wenigen Tagen einen E-Tech D Wide mit Getränkeaufbau an die Brauerei übergeben.

Der Renault Trucks E-Tech D Wide 4 x 2 wurde mit einem Orten Safe Server Getränkeaufbau ausgestattet und wird nun im Verteilerverkehr eingesetzt, um die CO2-Emissionen beim Getränketransport zu verringern. „In Bezug auf die CO2-Reduktion spielt der Verkehr eine große Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels“, sagt Ralf Krön, Koordinator Technik und rechtskonforme Logistik bei Paulaner. „Wir sind froh, mit Renault Trucks einen Partner gefunden zu haben, mit dem wir gemeinsam einen Beitrag gegen die globale Erwärmung leisten können.“

Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit der Paulaner Brauerei“, sagt Frederic Ruesche, Geschäftsführer von Renault Trucks Deutschland. „Mit jedem weiteren Segment, das seinen Fuhrpark um E-Tech Fahrzeuge erweitert, reduzieren wir den CO2-Ausstoß signifikant. Umso besser ist es, dass wir ab jetzt gemeinsam mit der Paulaner Brauerei auch das ‚bayerische Grundnahrungsmittel‘ klimaneutral ausliefern können.“

Weltweit hat Renault Trucks mit seinen E-Tech Fahrzeugen insgesamt bereits 11,6 Millionen Kilometer zurückgelegt. Dadurch konnten schon 11.300 Tonnen CO2 eingespart werden, 475 Tonnen CO2 davon alleine in Deutschland.

Die Serienproduktion der Renault Trucks E-Tech T & C ist Ende November 2023 gestartet. Die schwere Baureihe rundet das Elektroangebot des französischen Herstellers ab, mit einer Produktpalette vollelektrischer Fahrzeuge von 2,8 bis 44 Tonnen ist es eines der umfangreichsten auf dem europäischen Markt.

Quelle: Renault Trucks – Pressemitteilung vom 29.01.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Daniel W.:

Hier einige Daten des Herstellers.

—–
Renault Trucks E-Tech D

BATTERIE: Lithium-Ionen, 200 bis 565 kWh
REICHWEITE: bis zu 560 km

LEISTUNG
Max. Leistung: 185kW/250hp
Dauerleistung: 130kW/175hp

zGZG
Bis zu 16 Tonnen
Tragfähigkeit: 8,75t
(Quelle: renault-trucks.de)
—–

Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.