Elektro-Lkw - Page 19
Elektro-Lkw-Hersteller Designwerk wächst kräftig
Fast sechs Millionen Kilometer haben die Elektro-Lkw von Designwerk im Jahr 2023 zurückgelegt. Und die Nachfrage steigt weiter.
E-Transporter-Start-up Arrival steht kurz vor der Insolvenz
Der Elektrotransporter-Hersteller Arrival ist wohl kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Das Start-up steht nicht das erste Mal vor finanziellen Problemen.
„Wasserstoff ist nicht rentabel“: MAN setzt auf Elektro-Lkw
Der Bus- und Lkw-Hersteller MAN bekennt sich zur batterieelektrischen Technologie für seine Nutzfahrzeuge und setzt auf das Wiederverwenden von Batterien.
Mars macht e-mobil – und will 300 Elektro-Lkw einflotten
Auf der ersten, gut 90 km langen Strecke in Deutschland setzt Mars zwei eActros 300 ein, ein E-Lkw von Mercedes-Benz. Weitere Strecken sollen zeitnah folgen.
Daimler Truck baut Batteriefabrik für E-Lkw in den USA
Gemeinsam mit drei Partnern baut Daimler Truck in den USA eine neue Fabrik für Batteriezellen auf. Bis zu 2,75 Milliarden Euro sollen investiert werden.
Stimmen zum EU-Verbrenner-Aus für Lkw ab 2040
Das Ende vom Verbrenner bei Lkw in Europa naht. Und den Kritikern von Elektro-Lkw und Befürwortern von E-Fuels gehen langsam die Argumente aus.
Wie Spirit-E Elektro-Lkw alltagstauglich machen will
Das Projekt verfolgt den aussichtsreichen Ansatz, private Ladeinfrastruktur an Logistikstandorten externen Elektro-Lkw zur Verfügung zu stellen.
MAN und ABB arbeiten am MCS-Schnellladen für Elektro-Lkw
Mit Ladeleistungen von gut 1000 kW gilt das Megawatt-Laden als Schlüsseltechnologie für den Durchbruch von Elektro-Lkw.
Betriebsrat von Daimler Trucks kritisiert Sparpläne
Der Betriebsratschef von Daimler Truck kritisiert die Sparziele des Unternehmens und fordert mehr Investitionen in Deutschland.
Wie Renault Lkw nachhaltiger machen will
Wie können Nutzfahrzeughersteller in der Transportindustrie zur Begrenzung der globalen Erwärmung beitragen? Eine Frage, die auch Renault Trucks umtreibt.
Daimler testet Wasserstoff-Lkw im Kundeneinsatz
Ab Mitte 2024 wollen Amazon, Air Products, Holcim, Ineos und Wiedmann & Winz erste Erfahrungen mit Brennstoffzellen-Lkw von Mercedes-Benz sammeln.
Luxor Capital Group übernimmt Volta Trucks
Die Luxor Capital Group hat das schwedische Unternehmen Volta Trucks übernommen, einen Hersteller von Elektro-Lkw.