China Elektroauto - Page 2
Roland Berger: China dominiert alle Schlüsselbereiche der Automobilindustrie
China übernimmt zunehmend die technologische Führung in der Autobranche und belegt damit die Spitzenposition unter 22 Automobilnationen.
Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern
Auf der IAA 2025 feiert der Hongqi EHS5 Premiere. 85-kWh-Akku, 800-Volt-Technik, schnelles Laden in 20 Minuten und Fokus auf Luxus und Sicherheit.
Autohersteller aus China gewinnen weiter an Boden
Eine Umfrage zeigt: Die Deutschen sind immer mehr dazu bereit, ein Auto eines Herstellers aus China zu kaufen. Das bestätigen auch aktuelle Markttrends.
Aito startet Internationalisierung auf der IAA
Aito zeigt auf der IAA Mobility 2025 drei Modelle für den Nahen Osten. In München im Blick: Design, Vernetzung und flexible Antriebe.
München-Premiere für Avatr Vision Car auf IAA
Avatr enthüllt auf der IAA in München das Vision Car Xpectra – Sinnbild für „Emotive Luxury“ und Auftakt einer neuen Ära emotionaler Mobilität.
BYD senkt Jahresziel: 16 Prozent weniger Fahrzeuge
Das Rekordwachstum von BYD nähert sich dem Ende mit dem langsamsten Wachstum seit 2020 und einem gesenkten Verkaufsziel von 4,6 Millionen Fahrzeugen.
CATL: Produktion in Ungarn soll 2026 beginnen
Der chinesische Batteriehersteller rechnet Anfang 2026 mit dem Produktionsstart in seinem ungarischen Werk, wie der europäische Generaldirektor mitteilte.
Zulassungszahlen: Deutschlands Autotrends im August
Die neusten Zulassungszahlen des KBA zeigen: VW, Mercedes und BMW bleiben Top 3, während Tesla weiter an Beliebtheit verliert und chinesische Marken wachsen.
Nio-Chef verspricht erstmaligen Gewinn im kommenden Quartal
Seit 2015 fährt Nio bislang Quartal für Quartal Verluste ein, doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern.
Leapmotor will ab 2026 in Spanien E-Autos bauen
Eine Produktion in Polen hat die Volksrepublik China verboten, nun sollen bald Elektroautos von Leapmotor in Saragossa vom Band rollen.
Changan will bis 2030 in Deutschland präsent sein wie Toyota
Changan backt in Deutschland dennoch erst einmal kleine Mondkuchen: Von den angestrebten zehn Standorten zum Start blieb nicht viel übrig.
BYD bringt den Kombi zurück – als Super-Hybrid. Klappt das?
BYD nutzt die Deutschland-Premiere des Seal 6 DM-i Touring, um Plug-in-Hybride als Brücke zur Elektromobilität zu setzen – mit klarer Strategie und europäischem Fahrplan.