China Elektroauto - Page 18
Rekordjahr 2024: Nio liefert über 220.000 E-Autos aus
Nio setzt im Dezember 2024 mit 31.138 ausgelieferten E-Autos einen neuen Rekord und steigert seine Jahreszahlen auf über 221.000 Fahrzeuge.
Steigender Absatz chinesischer Elektroautos für 2025 erwartet
Der Think Tank China EV100 rechnet mit einem starken Anstieg der Absätze von Autos mit alternativen Antrieben um nahezu ein Drittel für das kommende Jahr.
Auslieferung des Lynk & Co Z20 hat begonnen
Das zweite Elektroauto der Geely-Marke könnte auch das erste Elektroauto der Marke in Europa werden. Bislang gibt es hier nur einen Plug-in-Hybriden.
Eve Energy soll sechster Batterielieferant für Tesla werden
Das chinesische Unternehmen wird mit seinem malaysischen Werk voraussichtlich ab 2026 Batteriezellen für Energiespeicher an den US-Hersteller liefern.
Tesla dementiert Start des Cybertruck in China
Zum Verkaufsstart des Cybertrucks in China sind erneut Gerüchte aufgetaucht. Tesla verneint eine Einführung seines Elektroautos Anfang Januar.
Xiaomi EV schließt Partnerschaft mit Nio, Xpeng und Li Auto
Der chinesische Elektroautohersteller Xiaomi EV schließt sich dem Ladenetzwerk von Nio, Xpeng und Li Auto an. Weitere Partnerschaften sollen folgen.
Xiaomi erreicht mit SU7 Jahresziel und bereitet Export vor
In der Heimat ist der Xiaomi SU7 ein Hit, 130.000 Elektroautos wurden inzwischen produziert. Kommt der China-Kracher bald auch zu uns?
CATL bringt neues Bedrock-Fahrgestell auf den Markt
Das chinesische Unternehmen hat eine neue Plattform für E-Autos entwickelt, die einem Aufprall mit 120 km/h standhält, ohne Feuer zu fangen.
Xpeng: Der 50.000. Mona M03 rollt vom Band
Die schicke E-Limousine kostet nur halb so viel wie ein Tesla Model 3 – und ist in der Heimat bereits gut nachgefragt.
CATL stellt standardisierte Akkus für Batteriewechsel vor
CATL stellt seine neuen und standardisierten Wechselakkus vor – und hat bereits einige schlagkräftige Partner an Bord. Auch E-Autos sollen so günstiger werden.
Nio bringt Firefly im Sommer ’25 nach Europa
Firefly: Nios neue Marke startet 2025 in Europa. Kompakte Abmessungen, modernes Design und günstiger Einstiegspreis ab 19.400 Euro (China).
Avatr erweitert Modellpalette und Produktionskapazitäten
Avatr startet durch: Nach einem strategische Huawei-Abkommen und Finanzierungsrunde legt das Unternehmen den Fokus auf die nächste E-Auto-Generation.