BMW Elektroautos - Page 61

Cover Image for Akku-Upgrade für BMW i3 in Sicht

Akku-Upgrade für BMW i3 in Sicht

Sebastian Henßler  —  

Ende 2018 oder spätestens Anfang 2019 wird mit einem Akku-Upgrade für den BMW i3 beziehungsweise BMW i3s gerechnet. Durch das Batterie-Upgrade soll eine NEFZ-Reichweite von gut 350 Kilometer möglich werden

Cover Image for Batteriehersteller CATL lässt Beteiligung von BMW zu

Batteriehersteller CATL lässt Beteiligung von BMW zu

Sebastian Henßler  —  

BMW könnte sich über sein chinesisches Joint Venture Brillance mit einer Summe von rund 430 Millionen Dollar an CATL beteiligen. Möglich wäre dies, sobald CATL einen Teil seiner Anteile in China oder im Ausland verkaufen würde.

Cover Image for Bestes Monatsergebnis aller Zeiten für die E-Fahrzeuge der BMW Group

Bestes Monatsergebnis aller Zeiten für die E-Fahrzeuge der BMW Group

Sebastian Henßler  —  

Im Monat Juni verzeichneten die elektrifizierten Fahrzeuge von BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric das beste Monatsergebnis bisweilen. Insgesamt wurden 13.806 Einheiten abgesetzt.

Cover Image for Blick auf erste Designskizzen des vollelektrischen MINI

Blick auf erste Designskizzen des vollelektrischen MINI

Sebastian Henßler  —  

Der E-MINI folgt gut zehn Jahre nach dem MINI E Pilotprojekt sowie dem seit 2017 auf dem Markt erhältlichen Plug-In Hybrid MINI Cooper S E Countryman ALL4. Erste Details des E-MINI gibt’s hier.

Cover Image for Joint-Venture-Vereinbarung für elektrische MINI Fahrzeuge in China unterzeichnet

Joint-Venture-Vereinbarung für elektrische MINI Fahrzeuge in China unterzeichnet

Sebastian Henßler  —  

Das neu ins Leben gerufene Joint-Venture wird auf den Namen „Spotlight Automotive Limited“ hören und für die Entwicklung und Produktion elektrischer Fahrzeuge in China stehen. Neben elektrischen MINI Fahrzeugen wird das Joint Venture auch elektrische Fahrzeuge für Great Wall Motor herstellen.

Cover Image for BMW Group baut ihre Präsenz in China aus

BMW Group baut ihre Präsenz in China aus

Sebastian Henßler  —  

Des Weiteren ist geplant, dass der von BBA produzierte vollelektrische BMW iX3 in Märkte außerhalb Chinas von dort aus exportiert wird.

Cover Image for Expedition „Coast to Coast“ mit dem BMW i3

Expedition „Coast to Coast“ mit dem BMW i3

Sebastian Henßler  —  

Das erste Zwischenziel der „Coast to Coast“ Expedition ist es die gesamte Ausrüstung und die Abenteurer lokal emissionsfrei nach Schottland zu transportieren. Hierfür wurde dem Trio die zwei BMW i3 zur Verfügung gestellt.

Cover Image for BMW vergibt Milliarden-Auftrag an CATL

BMW vergibt Milliarden-Auftrag an CATL

Sebastian Henßler  —  

Neben CATL setzt BMW aber auch noch auf andere Lieferanten. So wird man weiterhin mit Samsung zusammenarbeiten, die bisher alleiniger Zelllieferant des Automobilherstellers waren.

Cover Image for Autopakt soll Jobs in Bayern sichern

Autopakt soll Jobs in Bayern sichern

Michael Neißendorfer  —  

Auf Initiative der IG Metall haben Politik, Wirtschaft und Arbeitnehmervertreter einen Pakt zur Zukunft der Fahrzeugindustrie in Bayern unterschrieben.

Cover Image for Generationswechsel bei Plug-in-Hybriden: Interessenten brauchen Geduld

Generationswechsel bei Plug-in-Hybriden: Interessenten brauchen Geduld

Michael Neißendorfer  —  

Bei vielen großen Herstellern, darunter Audi, Mercedes-Benz und Volkswagen, sind einige der Teilzeitstromer momentan nicht bestellbar.

Cover Image for BMW Konzern in 2018 bisher 46.849 E-Fahrzeuge weltweit verkauft

BMW Konzern in 2018 bisher 46.849 E-Fahrzeuge weltweit verkauft

Sebastian Henßler  —  

Betrachtet man die ersten fünf Monate des Jahres zeigt sich, dass der Absatz von BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric Fahrzeugen um 41,0% auf 46.849 Einheiten gestiegen ist.

Cover Image for „Deine Sommerflotte“ will Rahmenbedingungen für nachhaltige und bedürfnisorientierte Mobilitätsangebote verbessern

„Deine Sommerflotte“ will Rahmenbedingungen für nachhaltige und bedürfnisorientierte Mobilitätsangebote verbessern

Sebastian Henßler  —  

Im Rahmen der Aktion werden 50. Anwohner der Mierendorff-Insel und des Klausenerplatz-Kiez auf ihr Auto verzichten und stattdessen ausschließlich mit Car-, Ride- und Bikesharing, eScootern und dem ÖPNV unterwegs sein.