BMW Elektroautos - Page 60
BMW und Daimler planen gemeinsames Mobilitätsunternehmen in Berlin
BMW und Daimler beabsichtigen, das Headquarter ihres geplanten weltweit agierenden Mobilitätsunternehmens in Berlin anzusiedeln.
Vision iNEXT: So plant BMW seine Elektroauto-Zukunft
Der iNext von BMW ist ein spektakuläres Elektroauto. Aber nicht das einzige, das der Hersteller auf die Straße bringt. Zuvor kommen bereits der E-Mini und der iX3.
BMW i3: Stromnetz stabilisieren und Geld verdienen
Es lässt sich festhalten, dass Besitzer von allen elektrifizierten Automobilen in Zukunft die Hochvoltspeicher ihrer Fahrzeuge als flexible Zwischenspeicher für Strom aus regenerativen Quellen zur Verfügung stellen könnten und davon profitieren.
Lion Smart: BMW i3 mit 100 kWh-Batterie und 700 Kilometer Reichweite
Der deutsche Entwicklungsdienstleister hat dem BMW i3 eine Batterie mit 100 kWh Kapazität spendiert. Ab Werk wird der i3 mit einer 33 kWh-Batterie ausgeliefert.
BMW erlaubt einen Blick auf den Design-Prozess des BMW Vision iNEXT
Für 2021 ist zudem der BMW iNEXT angekündigt – der nächste Innovationsträger des Hauses. Auf dessen Design-Prozess möchten wir einen Blick riskieren.
Starcar flottet 100 Plug-in-Hybride des Modells BMW 2er Active Tourer ein
Der Hamburger Autovermieter Starcar elektrifiziert seine eigene Flotte. Oder sollten wir schreiben teilelektrifiziert. Denn seit dem gestrigen Mittwoch befinden sich 100 Plug-in-Hybride des Modells BMW 2er Active Tourer im Fuhrpark von Starcar.
BMW i3 als Stromspender: Vehicle to Grid Ansätze
Der i3 von BMW verfügt über mehr Strom als zum Fahren benötigt wird. Dies zeigt auch ein brandaktueller Clip von BMW i. In diesem präsentiert das Unternehmen erste Vehicle to Grid Ansätze. Denn die Ingenieure von BMW machen den Strom aus dem Akku des i3 auch nutzbar für technische Haushaltsgeräte.
71.310 elektrifizierte Fahrzeuge der BMW Group bis Ende Juli 2018 abgesetzt
Die Zahl der Auslieferungen von BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric Modellen liegt seit Jahresbeginn um über 40% über dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Jedes Werk der BMW Group in Europa wird zukünftig elektrifizierte Fahrzeuge produzieren
Dies schließe auch den neuen Standort in Ungarn ein, an dem sowohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und elektrifiziertem Antrieb auf einem Band gefertigt werden können.
Test- und Fahrbericht des BMW i3 in der 2. Generation
Meine Erfahrungen mit dem BMW i3 in der 2. Generation habe ich in diesem Test- und Fahrbericht ausführlich festgehalten. Erfahre mehr über das Elektroauto von BMW i.
Test- und Fahrbericht des BMW i3 (2. Generation) – eine Woche elektrifiziert unterwegs
Wie sich der BMW i3 der 2. Generation im Alltag schlägt, ob er überzeugt und was zu beachten ist, vermittelt dieser Test- und Fahrbericht mit vielen Fotos und persönlichen Eindrücken.
BMW Energy Services: Nächste Phase der Elektrifizierung
Zentrales Ziel sei es den eigenen Kunden komfortables und günstiges Laden von Elektroautos mit Ökostrom zu ermöglichen. Hierbei spielt der sogenannte „BMW Power Pool“ eine wichtige Rolle.